Lokale Sichtbarkeit wird das Thema der Zukunft für Geschäfte und Dienstleister

Die meisten Menschen schauen längst nicht mehr in ein gedrucktes Branchenbuch, wenn sie ein Geschäft oder eine Dienstleistung in ihrer Nähe finden möchten. Das Internet hat sich für solche Zwecke etabliert und ist zum Standard für die lokale Suche geworden. Dies stellt viele Geschäfte und Dienstleister vor neue und wachsende Herausforderungen – und bietet zeitgleich Chancen.

Globale Trendstudie von TCS: Anteil der über Mobilgeräte erzielten Verkaufsumsätze in Europa wächst bis 2015 um 43 Prozent

Ergebnisse zeigen, das Anbieten von mobilen Apps wird für Unternehmen zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor- Führende Unternehmen entwickeln bereits mindestens 25 Prozent ihrer mobilen Apps ausschließlich für Tablets- Der Anteil von Consumer-Verkaufsumsätzenüber Mobilgeräte wächst bis 2015 um 43 Prozent- Bis 2015 bleibt E-Commerce die häufigste Interaktion mit dem digitalen mobilen Verbraucher

Janz IT AG ist ein „Top Consultant“

Zum dritten Mal kürt compamedia die besten Berater für den Mittelstand. Die Janz IT AG zählt 2012 wieder dazu, indem sie eine Begegnung mit dem Mittelstand auf Augenhöhe bietet: 60 Berater aus dem Hamburger IT-Systemhaus haben sich 2012 erfolgreich an dem Benchmarkingprojekt „Top Consultant“ beteiligt.

CP Gurnani wird neuer Managing Director von Tech Mahindra

Wiesbaden, 20. August 2012: Der Aufsichtsrat der Tech Mahindra hat am 10. August 2012 in Mumbai CP Gurnani zum neuen Managing Director von Tech Mahindra ernannt.
Gurnani spielte eine ausschlaggebende Rolle für die positive Erneuerung der Mahindra Satyam in den letzten drei Jahren und leitet federführend den bevorstehenden Zusammenschluss mit Tech Mahindra.
"Nach dem Aufbau der Tech Mahindra zu einem führenden Unternehmen in der Telekom-Industrie hat CP Gurnani die Mahindra Sa

Kanal und Leitungstiefbau mit kreativen Stammdaten kalkulieren

Kalkulationsstammdaten erleichtern das Bearbeiten von Leistungsverzeichnissen erheblich. Der Kalkulator soll dabei von vielen manuellen Eingaben entlastet werden, und sich auf das Wesentliche das Kalkulieren konzentrieren. Gefährlich kann es werden, wenn diese Stammdaten ohne sich Gedanken darüber zu machen was passiert,übernommen werden und als Angebotspreis dem Auftraggeber präsentiert werden.