Mit der Neuheit „Findentity Mobile Dictate“ von Thax Software kann nun auch mit BlackBerry-Smartphones professionell diktiert oder eine Sprachnachricht, die über die reine Wiedergabe hinausgeht, aufgenommen werden. Zu sehen ist das auf der Medizinmesse Medica in Düsseldorf vom 19. bis 22.11.2008.
Walldorf, 6. Oktober 2008 – Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. hat eine aktualisierte Version der Empfehlungen zur Anwendung der Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU) veröffentlicht. Ziel der Dokumentation ist, Ratschläge von Mitgliedern für Mitglieder zu bieten, wie die Herausforderungen des digitalen Datenzugriffs praxisgerecht gemeistert werden können.
Digitale Produkte im deutschsprachigen Raum auf dem Vormarsch! Mit DIGIbux.de startet ein neues Partnerprogramm-Netzwerk, welches sich auf digitale Info-Produkte und Software konzentriert.
Das Musikerportal Dooload.de entwickelt nach erfolgreichem Start des Netlabels für Bands und Einzelkünstler nun auch für kleinere Labels die Möglichkeit, ihre Künstler weltweit digital in Downloadshops wie iTunes und Co. zu bringen und am Boom des Digitalmarktes zu partizipieren.
Mit der richtigen Hard- und Software clever Bilder, Filme, Kassetten und Platten retten
POING, Mai 2008. – Alte Fotos und Dias, VHS- oder Super-8-Filme, Schallplatten und Kassetten – Dinge, an denen das Herz zwar noch immer hängt, woran aber leider unaufhaltsam der Zahn der Zeit nagt. Sie alle sind noch zu retten. Mehr noch, man kann Fotos in neuem Glanz erstrahlen lassen, Filme nachbearbeiten und online stellen, alte Aufnahmen vom Knistern befreien und auf CD brennen. Wie? Ganz einfach: D
Ab sofort sind ausgewählte Sendungen von Game-TV.com über Satellit auf Astra digital sowie in einigen Kabelnetzen auf dem Sender UProm.TV zu empfangen.
Digital Signage-Lösungen finden sich zunehmend am POS, in Banken und Sparkassen oder in Unternehmen zur Begrüßung und als Wegeleitsystem. Bei der Projektierung einer Digital Signag stehen Hardware und Software meist im Vordergrund. Den eigentliche Nutzen eines digitalen Informations- und Werbesystems stellt allerdings der Inhalt bzw. die Botschaft an den Betrachter da. mCon solutions fokusiert Projekt- und Individuallösungen stets auf die Inhalte und plant von Marketing bis
Erst die Hardware, dann die Software und zum Schluss der Inhalt. Diese Vorgehensweise wird zumeist bei Digital Signage-Projekten praktiziert und führt nicht selten zu Fragen, wenn die Monitore erst einmal hängen. Wer kümmert sich wann und wie oft um die Aktualisierung der Systeme und mit welchen Medien werden die Monitore "gefüttert". Peinlichliche Situatuion für Projektleiter, wenn die Screens in den ersten Tagen dann erst einmal schwarz bleiben und das neue S
Karlsruhe, 14.09.2007 – Die Bearbeitung von Eingangsrechnungen und die Rechnungsstellung sind bei den meisten Unternehmen überwiegend manuelle Prozesse mit hohem Zeitaufwand. Als Lösung für dieses Problem stellt die Karlsruher ORGA GmbH auf der DMS EXPO ihr Leistungspaket "Automatisierte Rechnungsprozesse“ vor.
Die eingehenden Rechnungen werden digitalisiert und an das „Rechnungseingangs-Cockpit“ zur weiteren Verarbeitung übergeben. Über dieses Cockpit werden die