„Für uns war klar, dass wir diese Option in absehbarer Zeit anbieten werden. Aufgrund der vielen Anfragen von kleineren Labels, Managern und Künstleragenturen war die schnellere technische und vertragliche Umsetzung eine logische Konsequenz der Dinge.“ so Hajo Janssen, Head of Business Development und Marketing.
Labels erhalten aufgrund des größeren Volumens an Veröffentlichungen andere Konditionen als Künstler. Die monatliche Servicepauschale beläuft sich hierbei auf 9,99 im Gegensatz zu den 4,99 für Einzelmusiker und ist weiterhin zur Verrechnung fällig. Dafür können die Verantwortlichen so viele Alben, EPs und Singles ihrer Künstler hochstellen, wie sie möchten. Zudem offeriert das Portal den Labels eine Ausschüttung von 90 % der Nettoeinnahmen. Ein einzigartiges Angebot, mit welchem Dooload.de sein Spektrum erweitern möchte und so auch kleineren Labels die Gelegenheit geben will, am Boom des Digitalmarktes teilzuhaben und den Long Tail, den Nischenverkauf von Musik, für sich zu nutzen.
Dabei bleibt die Erweiterung des Angebots nicht die einzige Erneuerung der letzten Tage, auch das Design der Webseite hat sich grundlegend verändert. Da die Angebote der Plattform immer umfassender werden, sorgt man nun für eine bessere Strukturierung der Services und einen seriöseren Webauftritt.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen