Digitaler Produktpass: Wenn Produkte sprechen lernen

Wie spricht ein Produkt, wenn es eine Stimme bekommt? Die FH Münster & Narravero erforschen, wie der Digitale Produktpass aus Pflichtdaten emotionale Dialoge macht – und Nachhaltigkeit erlebbar.
Wie spricht ein Produkt, wenn es eine Stimme bekommt? Die FH Münster & Narravero erforschen, wie der Digitale Produktpass aus Pflichtdaten emotionale Dialoge macht – und Nachhaltigkeit erlebbar.
Der ECR Tag 2025 bewies: Echte Customer Experience entsteht nicht durch KI oder Tools, sondern durch Bedeutung – wenn Produkte via DPP Geschichten erzählen und Vertrauen schaffen.
Eine Forschungskooperation des Münsteraner Unternehmens Narravero und der FH Münster über die Zukunft der Produktkommunikation
DPP-Praxisbeweis: Narravero gewinnt "Maturity in Action"-Award! Die SaaS-Lösung macht den EU-Digitalen Produktpass jetzt nutzbar – für Compliance, Kundenbindung & Umsatz.
DPP in der Praxis: Narravero erhält „Maturity in Action“-Award – Digitaler Produktpass als strategischer Hebel für Transparenz, Kundenbindung und nachhaltiges Wachstum.
Narravero ernennt Dagmar Zoder zur CRO und stärkt damit seine Wachstumsstrategie im Bereich Digitaler Produktpass, Nachhaltigkeit und digitale Wertschöpfung.
TechDivision veranstaltet in Zusammenarbeit mit Akeneo, Sqanit und SIMIO am Dienstag, den 22. Oktober 2024, ein Webinar zum Digitalen Produktpass der EU und gibt hierzu wichtige Insights.
"From Duty to Beauty": Entdecke, wie der Digitale Produktpass die Kosmetikbranche revolutioniert – erfahre mehr in der Online-Session mit Narravero und dem VKE am 4. September von 11:00 bis 12:00 Uhr!
Das Digitalunternehmen Narravero aus Münster freut sich über einen weiteren versierten Experten in den Reihen seines Beirats: Marc Buckley berät die UN, ist Mitglied des Expertennetzwerks des World Economic Forum und von Politiker, Unternehmer und Umweltschützer Al Gore persönlich ausgebildet. Er wird Narravero insbesondere bei der internationalen Vernetzung unterstützen.
Der Digitale Produktpass (DPP) ist auf dem Vormarsch. Kürzlich wurde der „Landscape of Digital Product Passport Standards“ veröffentlicht. An dem Bericht hat Thomas L. Rödding, Gründer und CEO von Narravero sowie Mitglied in der technischen Arbeitsgruppe der EU mitgewirkt. Denn eines steht heute schon fest: der Digitale Produktpass wird zwei Welten miteinander verheiraten müssen: Standarisierung und hochgradig komplexe Praxisanforderungen.