Wien/Berlin – Emasos IQ Branchen-App für die Digitalisierung im Handwerk

Emasos entwickelte die Handwerkerlösung speziell für die Branche. Sie bildet alle für Montagebetriebe relevanten betriebswirtschaftlichen Prozesse in Echtzeit ab, unabhängig von Zeit und Ort. Dies soll vor allem den Zeitaufwand reduzieren und die Geschäftsabwicklung optimieren. Außendienstmitarbeiter können bei einem Kundentermin durch automatisierte Prozesse bereits ein fertiges Angebot erstellen. Leistungsstarke Kalkulation vor Ort Das Herzstück der […]

Digitalisieren & Archivieren: ecoDMS & Partner auf der CEBIT 2018

Das renommierte Aachener IT-Unternehmen, die ecoDMS GmbH, stellt in diesem Jahr auf der CEBIT in Hannover die neuesten Methoden der Digitalisierung und Archivierung von Dokumenten und E-Mails vor. Tatkräftige Unterstützung gibt es dabei von den Qualified Premium Resellern aconitas GmbH, Intellekta GmbH, Grothe IT Service GmbH, Systemhaus Brunner, blue:solution software GmbH und vom Scanner-Dienstleister Brother […]

in-GmbH unterstreicht IDC-Studie: Internet of Things kommt 2018 in den Fabriken an

Konstanz, 11. April 2018 – 2018 könnte zum Jahr des endgültigen IoT-Durchbruchs in Deutschland werden. Diese Prognose gibt IDC in seinem Executive Brief „Die wichtigsten Technologietrends für IoT-Projekte im Jahr 2018“ ab. Im Zuge der Studie stellt IDC Best Practices vor und gibt IT- und Fachbereichsentscheidern Empfehlungen für die erfolgreiche Umsetzung von IoT-Initiativen. Damit einhergehend […]

Erster Cyber ERP Contest 2018

Im Cyber ERP-Contest der MQ result consulting AG präsentieren verschiedene Anbieter von ERP-Systemen bestimmte Lösungsbereiche der Software in einer kostenlosen Webkonferenz. In mehreren Veranstaltungen pro Jahr erhalten die Gäste dank einer professionellen Moderation und Vorbereitung so einen guten Eindruck von der Leistungsfähigkeit führender ERP-Systeme. Diesmal, am Freitag, den 4. Mai, beschäftigt sich die Webkonferenz mit […]

Der IT-Entscheider von morgen: CIO? CDO? CTO? CEO!

Darmstadt, 10. April 2018 – Business-Kommunikation war früher ziemlich einfach: Da hat die IT-Abteilung im Unternehmen eine physische Telefonanlage bestellt, wenn die alte überholt war, und hatte sie ans Hausnetz anzuschließen. Basta, das war’s für die nächsten zehn Jahre. Heute sind nicht nur in Großunternehmen ganz andere Fragen zu klären: Das Thema Digitalisierung der Arbeitswelt […]

Große und kleine Betriebe sind von Cyberangriffen und Netzwerkfehlern bedroht

Vernetzte Maschinen, die miteinander kommunizieren und aufeinander abgestimmt zusammenarbeiten und das selbstständig, reibungslos und schnell – in der Fabrik der Zukunft sind sämtliche Produktionsabläufe eng digital vernetzt und greifen fließend ineinander. Diese neue, digitalgesteuerte Art der Produktion wird unter dem Schlagwort Industrie 4.0 zusammengefasst. „Integrated Industry – Connect & Collaborate“ nennt sich dies auf der […]

Durchbruch auf dem Weg der Digitalisierung

Digitalisierung benötigt entsprechende Infrastrukturen um Daten zu transportieren, zu berechnen und zu speichern. Dies geschieht auf Servern und Storages in Datacenter sowie Rechenzentren. Bei diesen Prozessen werden Unmengen an Energie ständig in Wärme gewandelt. Die Maschinen müssen aufwendig, teuer, unflexibel und kompliziert gekühlt werden. Der Strombedarf für die Kühlung solcher Rechenzentren alleine in Deutschland liegt […]

Netzwerk der Besten diskutiert Digitalisierung

Die Digitalisierung steht nicht nur auf der Agenda der Politik, sondern fordert auch den Mittelstand heraus. Am 23. März 2018 veranstaltete die Oscar-Patzelt-Stiftung den „3. Dialogtag im Netzwerk der Besten“, diesmal zum Thema „Starten – Durchstarten – Turbulenzen meistern.“ Fabian Mahr, Gründer und Geschäftsführer des IT-Dienstleisters Mahr EDV, war eingeladen, in den Räumlichkeiten des ICC […]