Digital Networks Act: Europas digitale Zukunft sichern

Digital Networks Act: Europas digitale Zukunft sichern

Der Digital Networks Act oder kurz DNA ist Europas Chance, wieder wettbewerbsfähig zu werden, Investitionen und Innovationen anzukurbeln und für ein inklusives Wachstum zu sorgen. Konnektivität ist das Rückgrat moderner Volkswirtschaften und wichtig für Innovation, Produktivität und Wachstum. Fortschrittliche digitale Netze – wie 5G Standalone – sind essentiell für datengesteuerte Echtzeit-Dienste, die in allen Bereichen zum Einsatz kommen: von der intelligente

Neue Plattform für digitale Beschlussfassung: Die neue Software von Resolvio unterstützt Gremien bei der Digitalisierung von Beschlüssen – effizient, rechtskonform und unabhängig vom US-Cloud-Act

Neue Plattform für digitale Beschlussfassung: Die neue Software von Resolvio unterstützt Gremien bei der Digitalisierung von Beschlüssen – effizient, rechtskonform und unabhängig vom US-Cloud-Act

Resolvio ist eine neue Software, die Entscheidern in Unternehmen und Organisationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine rechtssichere digitale Beschlussfassung ermöglicht. Sie wurde in enger Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren entwickelt und bietet die Speicherung ausschließlich auf europäischen Servern, unabhängig vom US-Cloud-Act. Gefördert wurde das Unternehmen Resolvio GmbH dabei u. a. durch den Startup-Accelerator der

Erfolgreicher Themenabend „KI, Cyber & Co. – Wie viel Zukunft steckt in der Digitalisierung?“ im Deutschen Museum Bonn

Erfolgreicher Themenabend „KI, Cyber & Co. – Wie viel Zukunft steckt in der Digitalisierung?“ im Deutschen Museum Bonn

Bonn / Rhein-Sieg, 19.11.2025 – Künstliche Intelligenz, digitale Prozesse und Cybersicherheit sind zentrale Zukunftsthemen, die Unternehmen, Verwaltung und Bildung gleichermaßen bewegen. Das zeigte der erfolgreiche Themenabend "KI, Cyber & Co. – Wie viel Zukunft steckt in der Digitalisierung?", zu dem die Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg und die Initiative Industrie Bonn/Rhein-Sieg am 18. November 2025 eingeladen hatten.

Das Interesse war groß und die Veranst

Das Industriebarometer 2025 von Forterro zeigt: Sicherheitsbedenken und Fachkräftemangel bremsen digitale Transformation

Das Industriebarometer 2025 von Forterro zeigt: Sicherheitsbedenken und Fachkräftemangel bremsen digitale Transformation

Deutschlands industrielle Mittelständler wollen ihre digitale Transformation vorantreiben, stoßen dabei jedoch auf massive Hürden. Das zeigt die neue Studie?„Industriebarometer 2025“?des europäischen Softwareanbieters Forterro. Die größten Bremsklötze: Sicherheitsbedenken bei Cloud-Lösungen (42 %), fehlende digitale Fachkräfte (40 %) und zögerliches Verhalten bei Entscheidungen für einen geeigneten Anbieter (38 %) und der Einsa

Vertrieb neu gedacht – Mischa Wittek verbindet Erfahrung, Netzwerk und Digitalisierungskompetenz in risolco

Vertrieb neu gedacht – Mischa Wittek verbindet Erfahrung, Netzwerk und Digitalisierungskompetenz in risolco

Borken, 11.11.2025 – Mit risolco hat Mischa Wittek ein Unternehmen geschaffen, das jahrzehntelange Vertriebserfahrung mit einem klaren Ziel verbindet: Unternehmen sollen einfacher, schneller und effizienter digitalisieren können.

Nach über 30 Jahren im Softwarevertrieb, zuletzt unter anderem als Geschäftsführer und Vertriebsleiter der GFOS mbH, kennt Wittek die Herausforderungen von Produktions- und Dienstleistungsunternehmen genau. Seine Antwort darauf ist ein Geschäft

Vertrieb neu gedacht – Mischa Wittek verbindet Erfahrung, Netzwerk und Digitalisierungskompetenz in risolco

Vertrieb neu gedacht – Mischa Wittek verbindet Erfahrung, Netzwerk und Digitalisierungskompetenz in risolco

Borken, 11.11.2025 – Mit risolco hat Mischa Wittek ein Unternehmen geschaffen, das jahrzehntelange Vertriebserfahrung mit einem klaren Ziel verbindet: Unternehmen sollen einfacher, schneller und effizienter digitalisieren können.

Nach über 30 Jahren im Softwarevertrieb, zuletzt unter anderem als Geschäftsführer und Vertriebsleiter der GFOS mbH, kennt Wittek die Herausforderungen von Produktions- und Dienstleistungsunternehmen genau. Seine Antwort darauf ist ein Geschäft

Vertrieb neu gedacht – Mischa Wittek verbindet Erfahrung, Netzwerk und Digitalisierungskompetenz in risolco

Vertrieb neu gedacht – Mischa Wittek verbindet Erfahrung, Netzwerk und Digitalisierungskompetenz in risolco

Borken, 11.11.2025 – Mit risolco hat Mischa Wittek ein Unternehmen geschaffen, das jahrzehntelange Vertriebserfahrung mit einem klaren Ziel verbindet: Unternehmen sollen einfacher, schneller und effizienter digitalisieren können.

Nach über 30 Jahren im Softwarevertrieb, zuletzt unter anderem als Geschäftsführer und Vertriebsleiter der GFOS mbH, kennt Wittek die Herausforderungen von Produktions- und Dienstleistungsunternehmen genau. Seine Antwort darauf ist ein Geschäft

1 2 3 203