VTH-eData-Pool Workshops

Mit dem VTH-eData-Pool leisten wir einen anwendungsbezogenen Beitrag zur Digitalisierung. Um diese realisieren zu können, bedarf es einer Qualifikationsoffensive. Die vielen einführenden und weiterführenden Webcasts zum VTH-eData-Pool haben gezeigt, dass es sowohl auf Seiten der Hersteller als auch der Händler einen vielfältigen Qualifizierungsbedarf gibt. Wir starten mit einem „schlanken“ Angebot, dass wir gerne nach Ihren […]

Sind Ihre digitalen Schätze ausreichend geschützt?

Unsere Geschäftskommunikation ist durch und durch von sensiblen Informationen geprägt, die tagtäglich auf der ganzen Welt ausgetauscht werden. Erstaunlicherweise werden viele davon immer noch über unsichere Kanäle wie E-Mail, Filesharing-Dienste oder FTP-Server übertragen. Dabei gehören solche Daten zum wichtigsten Gut eines Unternehmens und sollten nur auf gesicherten Wegen versendet und empfangen werden. Eine Lösung zum […]

MES-Profis haben das große Ganze immer im Blick

Die vierte Industrierevolution ist im vollen Gange, Unternehmen digitalisieren ihre Prozesse, werden in der Produktion effektiver und flexibler. Industrie 4.0 ist das Schlagwort unserer Zeit. Doch zur Smart Factory führen viele Wege, denn kein Unternehmen startet die Digitalisierung bei null. Selbst innerhalb eines Betriebs herrschen zwischen den einzelnen Abteilungen unterschiedliche Digitalisierungsfortschritte. Diese individuelle Digitalisierungssituation ist […]

Cevdet A. Caner: „Ohne Digitale Transformation kein Unternehmenserfolg“

Für Cevdet A. Caner ist die „Digitale Transformation“ der Wandel der Unternehmenswelt durch digitale Technologien, welche sich als Mittel zum Zweck und nicht Selbstzweck versteht. Zu den Hauptfaktoren des Wandels gehören Unternehmensinfrastrukturen, Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten. „Digitale Transformation“ betrifft laut Caner nicht nur Unternehmen sondern auch Individuen und Gemeinschaften, wobei die digitale Nutzungskompetenz seitens der Gesellschaft […]

IT-Sicherheit zum Anfassen

Der DC-ITSafe ist nachweislich das feuerbeständigste Kompaktrechenzentrum der Welt und bietet vollumfänglichen Schutz vor Zugriff sowie natürlichen Gefahren wie Wasser, Brand und Explosion. Er ist durch eine „Click“-Montagetechnik flexibel erweiter-, demontier- und wieder remontierbar. Die nicht aushebelbare Schwenkriegeltechnik, die selbstverriegelnden Türen sowie das elektronische Zahlenschloss erhöhen den Schutz vor Einbrüchen und unautorisiertem Zugriff. Das Gehäuse […]

Jedes zweite IT-Systemhaus wünscht sich bessere Unterstützung durch Hersteller

Es gibt über 15.000 IT-Händler und Systemhäuser in Deutschland. Und sie teilen einen immensen Markt unter sich auf: Laut einer Analyse investierten deutsche Unternehmen 2016 ca. 93,1 Mrd. Euro in Hardware, Software, ITK-Services, Kommunikation und Verbindungsentgelte. Ist der IT-Channel aber ein echter Treiber der Digitalisierung? Oder profitiert er lediglich von der technischen Entwicklung? Diese Frage […]

glTF 2.0 standardisiert physikalisch basierte Materialbeschreibung von 3D-Modellen

Experten des Fraunhofer IGD in Darmstadt entwickelten in enger Zusammenarbeit mit dem Industriekonsortium Khronos-Group einen neuen Standard zur Materialdefinition bei der Übertragung von 3D-Modellen. Schneller, kompakter, portabel, realistischer – die gITF 2.0-Spezifikation vereinfacht von nun an auch das Physically Based Rendering (PBR) für Entwickler. Die neue gITF 2.0-Spezifikation ist ein erweiterbares, Laufzeit-neutrales offenes Standardformat zur […]