Mittelstandsumfrage: Bei der Digitalisierung sind Erfahrung und Spezialisierung des ERP-Anbieters am wichtigsten

Mittelstandsumfrage: Bei der Digitalisierung sind Erfahrung und Spezialisierung des ERP-Anbieters am wichtigsten

Über zwei Drittel der mittelständischen Unternehmen haben in den letzten zwei Jahren eine neue Software eingeführt

Bei der Modernisierung oder Neueinführung eines ERP-Systems greift der produzierende Mittelstand am liebsten auf einen erfahrenen Anbieter mit Spezialisierung auf Fertigungsbetriebe zurück. Dies geht aus dem aktuellen Report "ERP-Herausforderungen" der Stuttgarter Planat GmbH hervor. Für die Studie waren 196 mittelständische Unternehmen

Entlass-Manager etabliert sich als unverzichtbares Klinik-Tool

Entlass-Manager etabliert sich als unverzichtbares Klinik-Tool

Der Verbund Pflegehilfe (https://www.pflegehilfe.org/) feiert die erfolgreiche Integration des Entlass-Managers (https://www.pflegehilfe.org/entlass-manager) in der Acura Fachklinik in Albstadt, Baden-Württemberg und markiert damit eine weitere Anbindung an ein Krankenhausinformationssystem (KIS). "Dieser Meilenstein unterstreicht die stetige Weiterentwicklung und den Erfolg unserer Software im Gesundheitswesen", betont Johannes Haas, Geschäftsführer Verbund Pflegehilfe.

Digitalisierung von Handwerksbetrieben: A&M Unternehmerberatung schließt Kooperation mit HERO Software

Digitalisierung von Handwerksbetrieben: A&M Unternehmerberatung schließt Kooperation mit HERO Software

Die A&M Unternehmerberatung GmbH, ein Beratungsunternehmen, das Handwerksbetriebe bei der Kunden- und Mitarbeitergewinnung unterstützt, gibt ihre Partnerschaft mit HERO Software bekannt. Ziel der Kooperation ist es, Handwerksbetrieben eine benutzerfreundliche Lösung für ihr Projekt- und Kontaktmanagement zu bieten.

Alexander Thieme, Geschäftsführer der A&M: „Das Handwerk steht derzeit vor großen Herausforderungen – sei es durch den akuten Fach

KI und Digitalisierung fördern Nachhaltigkeit / Omnichannel-Kommunikation von toplink für Bio-Weingut Zwölberich

KI und Digitalisierung fördern Nachhaltigkeit / Omnichannel-Kommunikation von toplink für Bio-Weingut Zwölberich

Der Anbieter von Business-Kommunikationslösungen aus der Cloud toplink unterstützt das Bio-Weingut Zwölberich in Langenlonsheim mit seinem Omnichannel-Management System yourix. Die skalierbare Cloud-Lösung optimiert und vereinfacht die Digitalisierung der Unternehmens- und Kundenkommunikation des Weinguts und bietet eine multifunktionale, mehrsprachige Kommunikation über alle Kanäle von Webchat bis E-Mail innerhalb einer Anwendung. Im neuen Webauftritt von Zwöl