Echte Digitalpioniere der Büromaterial-Beschaffung: Viking/Office Depot baut seit 2001 auf simple system

Die Office Depot Deutschland GmbH, unter der die Firma Viking seit 1990 als Anbieter von Bürobedarfsartikeln und -dienstleistungen operiert, ist seit vielen Jahren der führende Experte für Arbeitsplatzlösungen und Büromaterial-Lieferant bei der eProcurement Plattform simple system – eine Erfolgsgeschichte, die schon im Jahr 2001 begann und bis heute anhält.

Viking hat sich zum Ziel gesetzt, seine Kunden mit Produkten und Lösungen zu beliefern, die deren Unte

Das IT-Service-Net hat einen neuen Manager

Seit dem 1.1.2022 ist das bekannte und bundesweite IT-Service-Net in die Hände von Eliseu Gomes übergeben worden. Hintergrund dieser Aktion war der Gedanke eine, seit 2005 erfolgreiche IT-Serviceorganisation noch besser zu machen. Unter dem Motto“ Alles bleibt, wie es ist, es wird nur noch besser“ wurde die Übergabe realisiert.

AROBS ist der Lieferant des Jahres 2021 in der Kategorie Ingenieurdienstleistungen für Continental

AROBS Transilvania Software (BVB: AROBS), das größte an der Bukarester Börse gelisteten Technologieunternehmen, erhielt von Continental die Auszeichnung "Lieferant des Jahres 2021" in der Kategorie Ingenieurdienstleistungen während der vom internationalen Hersteller von Automobilteilen organisierten Gala, bei der die besten Lieferanten des Unternehmens des vergangenen Jahres anerkannt und ausgezeichnet wurden. Das AROBS-Team wurde als zuverlässiger und flexibl

Innovation im 3D-Druck – Neues Verfahren des Fraunhofer IGD verhindert Treppenstufenartefakte

Mit einer rein geometrischen und algorithmischen Methode verhindern Wissenschaftler des Fraunhofer IGD Treppenstufenartefakte im Multimaterial-3D-Druck. Um Quantisierungsfehler zu vermeiden, modulieren sie die Oberfläche des Objekts mit einem hochfrequenten Signal. Das Ergebnis sind geometrisch und farblich akkurate Oberflächen. Ihre Forschungsergebnisse präsentieren die Wissenschaftler in dem Paper "Shape Dithering for 3D Printing", das im Rahmen der Computergrafik-Mess

gbo datacomp ist Mitglied im ZEW-Förderkreis

Augsburg, 13.07.22 "Wir freuen uns, dass wir im ZEW-Förderkreis aufgenommen worden sind", beginnt Michael Möller, geschäftsführender Gesellschafter der gbo datacomp. Der MES-Experte ist nun Teil des ZEW-Netzwerkes und durfte sich als solches den Mitgliedern des Förderkreises offiziell vorstellen. "Ein guter Einstieg", kommentiert Möller, "fällt der Dialog so ungleich leichter, weil man mit dem Namen ein Gesicht verbindet und auch wei&sz