Claranet realisiert skalierbare, hochsichere IT-Umgebung für Energieversorger e.optimum

Frankfurt am Main, 10.03.2022: Der Managed Service Provider Claranet unterstützt den Digitalisierungskurs des Energieversorgers e.optimum mit einer IT-Infrastruktur auf Basis von dedizierten Servern und einem Firewall Cluster, die im Rechenzentrum von Claranet redundant betrieben wird.
e.optimum, Deutschlands größte unabhängige Energie-Einkaufsgemeinschaft für Strom und Erdgas, reagiert mit seiner Entscheidung für die neue IT-Umgebung auf gewachsene Anforderungen:

Skyfillers sorgt mit Veeam Cloud Connect für sichere Backups in der Cloud

Interne Backups sorgen jedoch noch nicht für eine perfekte Sicherheit der Daten. Das Stichwort Disaster Recovery ist beim Aufbau von modernen IT-Infrastrukturen ein extrem wichtiger Aspekt. Im Extremfall kann ein weiteres – externes – Backup von physischen Servern, Workstations und virtualisierter Infrastruktur dafür sorgen, dass ein Unternehmen vor dem Untergang gerettet wird, für den ein […]

IT-Trends 2019: Mit diesen drei IT-Themen sollten Sie sich in den nächsten zwölf Monaten auf jeden Fall auseinandersetzen

Wie üblich zum Jahreswechsel wagten auch dieses Mal wieder zahlreiche „Auguren“ und Marktanalysten den Blick in die Kristallkugel und veröffentlichten die ihrer Meinung nach wichtigsten IT-Trends für das Jahr 2019. Grund genug für die Firma ITSM, selbst auch einen Blick in die Zukunft zu werfen und die aus ihrer Sicht wichtigsten Trends für das Jahr […]

Akquisition von CloudRanger: Druva sorgt für höheren Datenschutz und besseres IT-Management von AWS-Workloads

Druva, Marktführer für Cloud-Datenschutz und Informationsmanagement, hat CloudRanger übernommen, einen Backup- und Disaster-Recovery-Lösungsanbieter für Amazon Web Services (AWS). Mit der Akquisition baut Druva die Datenschutzdienste aus und stellt mit der Druva Cloud Platform eine einheitliche, Cloud-Datenschutz- und Managementplattform für On-Premise-Umgebungen im Enterprise-Umfeld sowie Cloud-Umgebungen wie AWS und Microsoft Office 365. Mit Hauptsitz in Irland sorgt […]

DataCore Software ernennt neuen CEO und CMO

DataCore Software ist der Grundstein des Software-definierten Rechenzentrums der nächsten Generation. Das Produkt-Portfolio umfasst Software-defined Storage, hyperkonvergente Lösungen und Software für die Workload-Optimierung. Damit schließt DataCore die Lücke zwischen dem Bedarf nach Echtzeitgeschäftsprozessen und der gleichzeitigen Notwendigkeit, Investitionen zu maximieren, indem bereits vorhandene und zukünftige IT-Hardware herstellerübergreifend genutzt werden kann. DataCores patentierte Technologie beseitigt I/O-Engpässe […]

Acronis kündigt strategische und technologische Partnerschaft mit Formel-1-Team Williams Martini Racing an

München, 13. Februar 2018 – Acronis, ein weltweit führendes Unternehmen für Data Protection und Datenspeicherung in der hybriden Cloud, und das Williams Martini Racing Formel-1-Team geben heute eine neue Technologie-Partnerschaft bekannt. Im Rahmen der Vereinbarung wird Acronis innovative Data Protection Lösungen bereitstellen, darunter Backup, Disaster Recovery, Software-defined Storage sowie File Sync & Share. Der Formel-1-Rennsport […]

DataCore nimmt nun auch Server und Datenbanken ins Visier: Partner-Konferenz für erfolgreiches Handeln

DataCore erläutert auf der diesjährigen Partnerkonferenz seine globale Strategie für 2018 und informiert in parallel laufenden Vortragsreihen über Technologie-, Vertriebs- & Marketing-Aspekte rund um die Weiterentwicklung seiner Lösungen. Darüber hinaus werden spezielle Workshops zu Sales- und Presales-Themen geboten. Die Besucher erwarten außerdem anspruchsvolle Keynotes sowohl aus Non-IT-Bereichen wie auch aus der IT-Industrie, darunter von George […]

Overland-Tandberg macht LTO-8 für die NEO-Serie verfügbar

Die Unterstützung durch das LTO-Bandformat der 8. Generation ermöglicht bestehenden Kunden, die Kapazität ihrer Datensicherungslösung im Vergleich zu LTO-7 zu verdoppeln. Darüber hinaus sind die LTO-8-Laufwerke lese- und schreibkompatibel mit den LTO-Medien der Vorgänger-Generation. Spezifikationen der NEO-Reihe mit LTO-8: • LTO-8 bietet bei einer Komprimierungsrate von 2,5:1 eine Speicherkapazität von 30 TB sowie eine Transferrate […]

1 2 3 6