CRM-expo: VOI weckt Interesse für neue Themen

Bonn. CRM und DMS ergänzen sich hervorragend, das Bewusstsein dafür unter den Anwendern bedarf hingegen noch weiterer Stärkung. Wichtige Aufbauarbeit leistet hier der VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V., der auf der diesjährigen CRM-expo (8. bis 9. Oktober 2009, Messezentrum Nürnberg) erstmals mit einer „CRM-meets-DMS-Area“ vertreten war. Auf besonders großes Interesse stieß dabei das Forum mit 20 Vorträgen, in denen die Knotenpunkt

windream ist Windows 7-kompatibel!

Bestätigung durch offiziellen Microsoft-Test

Bochum. – windream ist Windows 7-kompatibel! Zu diesem Ergebnis kommt die Microsoft Corporation nach einem umfangreichen Test der windream ECM-Systemkomponenten. Danach bestätigt der amerikanische Hersteller und Anbieter des Betriebssystems Windows seinem „Gold Certified Partner“, der windream GmbH, offiziell die Kompatibilität des ECM-Systems windream zu Windows 7. windream ist somit das erste Enterprise-Content-Management-System wel

DMS kostenlos: ecoDMS Community Edition startet durch

Aachen, 24. September 2009. Es ist soweit. Die applord gmbh aus Aachen bietet ab sofort eine kostenlose Community Edition des erfolgreichen Dokumenten Management Systems ecoDMS zum Download an. Jeder hat nun die Möglichkeit, die ecoDMS-Basisversion mit ihrem vollen Funktionsumfang herunterzuladen und sowohl privat als auch gewerblich einzusetzen.

Metadaten – Designer für agorum core

Der Metadaten-Designer ist ab sofort für agorum core verfügbar. Er dient zur Erstellung und Pflege von eigenen Metadaten per Knopfdruck. Der Metadaten-Designer unterstützt die Zusammenfassung von Metadaten/Attributen zu einzelnen Gruppen (Sets), die dann unterschiedlichen Dokumententypen zugeordnet werden können. Zusätzlich können diese in automatisierte Prozesse (Workflow) eingebunden werden. Diese Metadaten dienen auch als Suchkriterium zum gezielten Wiederauffind

VOI veranstaltet Seminar mit der IHK Karlsruhe

IHK Karlsruhe und VOI bringen das Thema „digitale Dokumente“ in die Region

Karlsruhe/Bonn. Die Industrie- und Handelskammer zu Karlsruhe führt in Kooperation mit dem VOI- Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. ein halbtägiges Seminar zum Thema „Alles im Griff mit digitalen Dokumenten“ durch. Es findet am 29. Oktober 2009 im IHK Haus der Wirtschaft in Karlsruhe statt. Zielgruppe sind Unternehmen aus der Region, die sich über Nutzen und Kosten eines Dokumenten-Managem

Knackiger Purchase & Pay Prozess: Intersnack führt automatisierte Eingangsrechnungsbearbeitung ein

Im August hat Intersnack, Deutschlands Marktführer für Salzgebäck, den Stuttgarter Daten-Management-Spezialisten CTO Balzuweit KG damit beauftragt, für die automatisierte Eingangsrechnungsbearbeitung die selbst entwickelte Software-Suite clarc xControl Invoice for SAP einzuführen. Projektstart ist Ende September, im März 2010 soll der unternehmensweite Rollout abgeschlossen werden.

VOI auf der IT & Business in Stuttgart

Bonn. Der VOI-Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. wird auf der neuen Fachmesse IT & Business in Stuttgart mit einem Partnerstand vertreten sein. Die Ausstellungspartner des VOI zeigen praxisbewährte ECM- Anwendungen zur Optimierung der Geschäftsprozesse in Unternehmen.

VOI präsentiert sich erstmals auf der FAN in Paris

Der VOI-Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. weitet seine Präsenz auf internationalen Messen aus. Erstmals präsentiert sich der VOI auf der Forum des Acteurs du Numériques (FAN) 2009 gemeinsam mit seinen Mitgliedern ABBYY Europe, EASY SOFTWARE AG, GID GmbH und der van den Berg AG auf einem Gemeinschaftsstand (E44). Weitere VOI-Mitglieder, wie beispielsweise callas Software, Compart AG, ELO Digital Office GmbH, FUJITSU, InoTec, IRIS Docutec und das PDF/A Competenc

communicode auf der DMS Expo 2009: Produktkommunikation neu definiert!

Der diesjährige Messeauftritt auf der DMS EXPO 2009 steht für communicode ganz im Zeichen der Produktkommunikation. Vom 15. bis zum 17. September (Stand A-023, Halle 7) zeigt der renommierte E-Business-Dienstleister, wie sich durch den Einsatz von Product Informations Management und Content Management Systeme Prozesse optimieren, Arbeitsaufwände verringern und Kosten senken lassen.

Internetpräsenzen und Online-Shops sowie gedruckte und elektronische Kataloge müssen lau