docuglobe erhält Best-of-2012-Auszeichnung der Initiative Mittelstand

Sassenberg, 2. Oktober 2012. Die gds AG, Full-Service-Dienstleister und Software-Hersteller für die Technische Dokumentation aus dem westfälischen Sassenberg, hat von der Initiative Mittelstand eine Auszeichnung für das Redaktionssystem docuglobe erhalten. Aus über 2.500 Bewerbern wurde die Software in der Kategorie Branchensoftware in die Bestenliste 2012 gewählt. docuglobe gehört damit zu den besten IT-Innovationen für den Mittelstand im Jahr 2012.

Die Zeichen stehen bei der gds AG weiter auf Wachstum

Sassenberg, 8. August 2012. Die gds AG, Full-Service-Dienstleister und Software-Entwickler für die Technische Dokumentation mit Hauptsitz im westfälischen Sassenberg, bleibt auch im Jahr 2012 weiter auf stabilem Wachstumskurs. Das Unternehmen setzt mit neuen Arbeitsplätzen und zusätzlichen Standorten positive Signale für die Zukunft.

Auch neu gewonnene Kunden unterstreichen den Erfolg. So konnte die gds AG vor Kurzem z. B. die LVM GmbH in Bielefeld von sich überze

gds AG präsentiert neue Funktionen des Redaktionssystems docuglobe auf der tekom-Jahrestagung 2011

Sassenberg, 5. Oktober 2011. Die gds AG stellt auf der diesjährigen tekom-Jahrestagung in Wiesbaden die neusten Funktionen der Version 7 ihres Redaktionssystems docuglobe vor. Zum einen präsentiert der Full-Service-Dienstleister für Technische Dokumentation die neue E-Book-Funktion in docuglobe, die es ermöglicht, Dokumentationen auf Knopfdruck als elektronische Bücher im ePUB-Format zu erstellen. Dieses Format stellt einen offenen Standard für E-Books dar und erlau

HERMETIC-Pumpen dokumentiert mit Redaktionssystem docuglobe

Sassenberg, 21. Juli 2011. Die HERMETIC-Pumpen GmbH aus Gundelfingen in der Nähe von Freiburg ist seit mehr als 50 Jahren weltweiter Hersteller und Entwickler von hermetischen Pumpen. Das umfassende HERMETIC-Pumpenprogramm mit Spaltrohrmotorpumpen, Magnetkupplungspumpen, Vakuum- und Verdrängerpumpen enthält neben Standardausführungen eine Vielzahl besonderer Bauarten und Varianten für kundenspezifische Anwendungen. Und für jeden Auftrag muss zwangsläufig eine s

gds AG erweitert Service im Onlineportal

Sassenberg, 26. Mai 2011: Die gds AG, Full-Service-Dienstleister für die Technische Dokumentation, baut ihren Onlinedienst "docuportal" weiter aus. Mithilfe dieses benutzerfreundlichen Portals können Übersetzungen online beauftragt und die dazu relevanten Daten schnell und unkompliziert hochgeladen und gespeichert werden. Ab sofort haben die Kunden der gds AG nun auch die Möglichkeit, Supportfälle rund um das Redaktionssystem docuglobe über das Portal abzu

tekom-Frühjahrstagung: docuglobe-Autorenunterstützung der gds AG weckt großes Interesse

Sassenberg, 27. April 2011: Mit großer Zufriedenheit blickt die gds AG auf die diesjährige Frühjahrstagung der tekom zurück, die am 14. und 15. April 2011 im Kongresshotel am Templiner See in Potsdam stattfand. Nicht nur wegen der stilvollen Atmosphäre sondern sicher auch aufgrund des wie immer gelungenen Rahmenprogramms zog die Veranstaltung rund 560 Tagungsteilnehmer und Ausstellungsbesucher in das Kongresszentrum.

Kundentage der gds AG ein voller Erfolg

Sassenberg, 24. März 2011: Unter dem Titel „zusammen wirken“ fanden von Anfang bis Mitte März die Kundentage 2011 der gds AG statt. Die bestehenden Kunden des Full-Service-Dienstleisters für die Technische Redaktion waren eingeladen, mit den Vortragenden zu diskutieren und an der Zukunft des Redaktionssystems docuglobe mitzuwirken. Veranstaltungsorte waren Kongresszentren in Zürich, Stuttgart und Sassenberg.

VDMA-Informationstag: gds AG zieht positives Resümee

Unter dem Motto „Zeit einsparen – Qualität erhöhen“ fand kürzlich in der Stadthalle Oberursel die 5. VDMA-Tagung „Technische Dokumentation“ mit einer tagungsbegleitenden Ausstellung statt. Im Mittelpunkt standen dabei Anwender- und Erfahrungsberichte zu der Frage, wie sich der Einsatz eines Redaktionssystems auf den gesamten Prozess der Technischen Dokumentation auswirkt. Die ca. 130 Teilnehmer diskutierten den Nutzen von Redaktionssystemen an konkreten Beispielen aus der Praxis.