Sassenberg, 26. Januar 2011: Die gds AG, Full-Service-Dienstleister und Lösungsentwickler für die Technische Dokumentation, hat mit Version 7 eine neue Generation ihres bekannten und verbreiteten Redaktionssystems docuglobe auf den Markt gebracht. Nach über zwei Jahren Entwicklung steht für den Nutzer jetzt ein optimiertes und um diverse neue Anwendungsmöglichkeiten erweitertes docuglobe 7 bereit.
Sassenberg: Die gds AG aus dem westfälischen Sassenberg erhielt kürzlich Besuch von wissbegierigen angehenden Technischen Redakteuren, die im FGE TrainingsCenter der Mettenmeier GmbH in Paderborn ausgebildet werden. Nahezu vollständig kamen die Teilnehmer des diesjährigen Kurses "Technische Redaktion" mit zwei Kursleitern zur Vorstellung des Redaktionssystems docuglobe.
Sassenberg. Mit einem erfreulichen Resümee ging die tekom-Jahrestagung 2010 für die gds AG aus dem westfälischen Sassenberg zu Ende. Vom 3. bis 5. November war der Full-Service-Dienstleister für die Technische Dokumentation und Entwickler des Redaktionssystems docuglobe auf der Tagungsmesse vertreten gewesen.
Die gds AG aus dem westfälischen Sassenberg wird auf der tekom-Jahrestagung vom 3. bis 5. November 2010 in Wiesbaden erstmals das neue docuglobe 7 vorstellen. Neben der Optimierung bereits bekannter Funktionalitäten stellt die Version 7 des Redaktionssystems dem Nutzer diverse neue Anwendungsmöglichkeiten bereit.
Sassenberg, 18. Oktober 2010: Die gds AG, Full-Service-Dienstleister für die Technische Dokumentation sowie Entwickler des Redaktionssystems docuglobe, und die D.O.G. Dokumentation ohne Grenzen GmbH, Dokumentations- und Übersetzungsdienstleister sowie Hersteller innovativer Softwareprodukte für Übersetzer und Redakteure, sind ab sofort Vertriebspartner.
Sassenberg, 09. August 2010 – Die gds AG, Full-Service-Dienstleister für die Technische Dokumentation, stellt ab sofort seinen Kunden ein Internetportal zur Verfügung, das für eine schnelle, einfache und transparentere Abwicklung von Übersetzungsaufträgen sorgt.
Sassenberg, 01. Juli 2010: Die gds AG ist dem VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) beigetreten und wird sich hier in Zukunft rund um das Thema Technische Dokumentation und Redaktionssysteme engagieren.
Sassenberg, 24. Juni 2010: Mit einem neuen Dienstleistungs- und Dokumentationskonzept adressiert die gds AG jetzt Unternehmen, die der Erstellung von produktbegleitender Dokumentation nur wenig Aufmerksamkeit schenken können, diese Aufgabe aber bisher aus Kostengründen nicht auslagern wollten. Der Dienstleister aus dem Bereich der Technischen Dokumentation bietet diesen Betrieben mit dem Service "quickdoc" ab sofort kostengünstige, standardisiert erstellte und rechtssich
Sassenberg. Die Verunsicherung durch Vorschriften und Richtlinien, wie z. B. die neue Maschinenrichtlinie, ist in Bezug auf die Technische Dokumentation in vielen Unternehmen noch immer sehr groß. Deshalb entwickelte die gds AG nun eine vorkonfigurierte, "gefüllte" Variante ihres Redaktionssystems docuglobe, mit der schnell und sicher eine CE-konforme Dokumentation erstellt werden kann.
Sassenberg. Die gds AG, Full-Service-Dienstleister für die Technische Dokumentation sowie Entwickler des Redaktionssystems docuglobe, und SDL Language Technologies, Hersteller der marktführenden Translation-Memory-Software SDL Trados® Studio 2009, sind ab sofort Technologiepartner. Ziel dieser Kooperation ist es, die Redaktions- und Übersetzungsprozesse der gemeinsamen Kunden weiter zu automatisieren und zu vereinfachen. Hierzu entwickelten die Software-Anbieter eine Schnittst