orgavisionüberspringt die 50.000 User-Marke
Berliner Software-as-a-Service-Anbieter wächst weiter konstant;Aktuelle Kundenzufriedenheitsumfrage ergibt zugleich Spitzennoten für Funktionalität und Nutzwert
Berliner Software-as-a-Service-Anbieter wächst weiter konstant;Aktuelle Kundenzufriedenheitsumfrage ergibt zugleich Spitzennoten für Funktionalität und Nutzwert
Software von CSP visualisiert detailliert Arbeitsschritte und erhöht so die Produktqualität
Airline-Gigant entscheidet sich für eFLOW zur Automatisierung der Flugsicherheitsdokumentation
IPM-Komponente"Visual Inspect"von CSP ermöglicht nun auch die visuelle Dokumentation von Bauteilzuständen
Von der direktenÜberkappung bis zur Wurzelkanalbehandlung – endodontische Behandlungen nehmen in der zahnärztlichen Praxis viel Arbeitszeit in Anspruch. Damit die Arbeitsabläufe effizient und möglichst standardisiert durchgeführt werden können, hat Spitta jetzt eine neue Software auf den Markt gebracht.
Auf der diesjährigen Jubiläumsveranstaltung, der 50. gat, ist die B.I.K. Anlagentechnik GmbH auch dabei.
Als namhafter Aussteller präsentiert die B.I.K. Anla-gentechnik GmbH auf der diesjährigen Leitveranstaltung der Gas-Branche, das multilinguale Softwaresystem K3V-Energiewirtschaft 3.0. Zurzeit wird K3V in sieben Fachschalen angeboten: Gas, Wasser, Strom, Wärme, Netze, Straßenbeleuchtung und Hausanschlüsse.
Jede Fachschale ist in drei Basismodule unterteil
Über 100 einheitlich gestaltete, individualisierbare Formulare, Vorlagen und Checklisten für Zahnarztpraxen mit Schwerpunkt Prophylaxe stehen auf der neuen Software von Spitta zur Verfügung.
Unternehmen präsentiert auf ITK-Fachmesse seine erweiterteLösung zur Optimierung der technologischen Geschäftsabläufe
Ressourceneinsparung durch erstmalig vereinheitlichte deutsche Bezeichnungen für Bedienelemente von Software-Oberflächen
Mit dem Dokupreis prämiert der Fachverband der Technischen Redakteure besonders gute Anleitungen für Software, Konsum- und Investitionsgüter. Die Abteilung Unternehmenskommunikation und Dokumentation von Projektron schickte eine Fassung des Handbuchs Zeiterfassung 6.14 erfolgreich ins Rennen. Überreicht wurde der Preis am 4. November auf der tekom-Jahrestagung in Wiesbaden.
Eingereicht wurden bei der tekom 23 Anleitungen, davon wurden 13 ausgezeichnet. Mit der Note 1,6 z&aum