B.I.K. auf der gat 2011

Mit K3V einen Schritt voraus, statt (nur) Schritt halten
K3V wird ständig angepasst, damit die Nutzer mit den permanent wachsenden Anforderungen aus Politik, Wirtschaft und Technik Schritt halten können. Das gibt den B.I.K.-Kunden die Sicherheit, immer aktuell zu sein. um beispielsweise die Reportingdaten für die Bundesnetzagentur liefern zu können und um die Anlagendokumentationen stets rechtssicher aktuell zu halten.
Deshalb werden auf der gat 2011 zwei Themen besonders in den Vordergrund gestellt. Ein Schwerpunktthema wird das neue Modul „BNetzA-Reporting und Auswertungen“ sein und das zweite Thema wird sein, das erweiterte Verfahren der zustandsorientierten Instandhaltung von Gas-Druckregel- und Messanlagen.

Die Software − K3V-Energiewirtschaft − hat sich aufgrund ihrer Vielfältigkeit, Flexibilität und Kompatibilität als das Software-System für die Planung, Dokumentation, Verwaltung und Instandhaltung von Anlagen und Netzen der Versorgungswirtschaft etabliert.
Durch die praxisorientierte Ausrichtung auf die unterschiedlichen Sparten Gas, Wasser, Strom und Wärme, das nahtlose Einfügen von K3V in die bestehende IT-Infrastruktur der Auftraggeber sowie die Anbindung an vorhandene GIS- und oder ERP-Systeme verschafft den Anwendern aus der Energie- und Versorgungswirtschaft die notwendigen Freiräume und Flexibilität zur Bewältigung des Tagesgeschäftes und zur strategischen Unternehmensausrichtung.

Zur umfassenden Präsentation und detaillierten Beratung der Messebesucher/-innen sind auch die Kooperationspartner ZEBES AG und tecon Systemtechnik GmbH auf der gat 2011 mit dabei.

Halle und Standnummer: H/30.1
Ort: CCH Congress Center Hamburg

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen