Rund um die Uhr im Einsatz

Ausfallsicherer Netzwerk-Betrieb durch das Network Operations Center der Syserso Networks
Ausfallsicherer Netzwerk-Betrieb durch das Network Operations Center der Syserso Networks
Das Ziel der gemeinsam mit Reply entwickelten Plattform Access 4.0 (A4) ist, konventionelle festverdrahtete Systeme durch hochautomatisierte und Microservice-basierte Technologien zu ersetzen.
Migration auf neue ERP-Version
(Mynewsdesk) Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT hat mit AutoSec ein Lösungskonzept entwickelt, das die Vorteile von Software-Defined Networking (SDN) nutzt, um vernetzte Rechner wie Laptops und Server besser abzusichern. AutoSec enthält Methoden, mit denen im Fall eines Angriffs automatisiert geeignete Gegenmaßnahmen ergriffen werden können, z.B. indem Rechner-Konfigurationen angepasst und infizierte Computer isoliert werden. Hersteller […]
Aachen/Berlin 11. Mai 2016 – Die Einigung der Regierungskoalitionen über die Abschaffung der so genannten Störerhaftung hat der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) positiv aufgenommen. Betreiber öffentlicher WLAN-Netze müssen nun nicht für die Vergehen der Nutzer haften. Diese brauchen wiederrum vorher keine Erklärung abzugeben, dass sie keine Gesetzesverstöße begehen, während sie im Netz surfen. „Ein vernetztes […]
Das Managernetzwerk econique stellt Networking- und Diskussionsplattform für Rechenzentrums- und Infrastrukturleiter mit neuer Online Community zur Verfügung.
Carrier Ethernet-Dienste mit herkömmlichen Switchen und Routern
Auf der diesjährigen Jubiläumsveranstaltung, der 50. gat, ist die B.I.K. Anlagentechnik GmbH auch dabei.
Als namhafter Aussteller präsentiert die B.I.K. Anla-gentechnik GmbH auf der diesjährigen Leitveranstaltung der Gas-Branche, das multilinguale Softwaresystem K3V-Energiewirtschaft 3.0. Zurzeit wird K3V in sieben Fachschalen angeboten: Gas, Wasser, Strom, Wärme, Netze, Straßenbeleuchtung und Hausanschlüsse.
Jede Fachschale ist in drei Basismodule unterteil
Eschborn/Bonn, 8. Juni 2010. Das mittelständische IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen SyroCon Consulting GmbH aus Eschborn ist seit kurzem Mitglied des BREKO (Bundesverband Breitbandkommunikation e. V.) und tritt zusammen mit Nokia Siemens Networks als Sponsor des BREKO-Symposiums „Open Access-Geschäftsmodelle – Interoperabilität als Schlüssel für erfolgreiche Investitionen im Breitbandausbau“ am 7. September 2010 in Frankfurt am Main auf.
Harvey Nash und Nash Technologies beleuchten die 4. Generation im Mobilfunkstandard – Investitionen in bestehende Netze sind notwendig – Kundenveranstaltung mit Telekommunikationsexperte Prof. Dr. Torsten J. Gerpott