Die DSGVO Checkliste für alle Website und Onlineshop Betreiber

Am 25.05.2018 war es endlich soweit, europaweit tritt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung kurz DSGVO in Kraft. Diese neue Verordnung soll den Umgang mit personenbezogenen Daten EU-weit einheitlich regeln und stellt gerade die Welt zahlreicher Unternehmer und Blogger auf den Kopf, welche direkt mit dieser Thematik konfrontiert werden. Vielen wird vielleicht auch erst jetzt so richtig bewusst, […]

EU-DSGVO: Sperrinformationen zum Geschäftspartner in SAP

SAP ILM ermöglicht die Sperrung eines Geschäftspartners für unbefugte Zugriffe bis zur eigentlichen Löschung nach Ablauf der eingestellten Fristen des Retention Managements, liefert jedoch auf Geschäftspartnerebene keine weiteren Informationen zur Sperrung bzw. zum Zeitpunkt der Löschung. Die in den SAP-Standard integrierbare DSC-Lösung ILM Quick-Info GP schließt diese Lücke und stellt die entsprechenden Informationen im SAP-Geschäftspartner […]

EU-DSGVO: Opt-in-Verwaltung für Geschäftspartner in SAP

Laut EU-DSGVO muss grundsätzlich eine Einwilligung zur Kontaktaufnahme und zur Nutzung von Kontaktdaten für Werbezwecke vorliegen und nachweisbar dokumentiert sein, bevor ein Unternehmen seine Bestandskunden oder Interessenten aktiv akquirieren darf. Hierbei gilt das Opt-in-Verfahren – der Adressat muss also aktiv seine Zustimmung erteilen. Mit DSC Opt-in GP steht eine neue Anwendung für eine DSGVO-konforme Opt-in-Verwaltung […]

Webtrekk-Analyse zeigt: 87 Prozent der E-Commerce-Shops handeln noch nicht DSGVO-konform

Analysiert wurden 77 der umsatzstärksten Unternehmen Deutschlands, 93 der umsatzstärksten E-Commerce-Shops Deutschlands sowie 20 der größten deutschen Versicherungen. Alle 190 Unternehmen nutzten zum Zeitpunkt der Untersuchung – im Juli 2018 – Marketing-Tools. Die Unternehmen wurden als DSGVO-konform eingestuft, wenn sie die zwei folgenden Punkte erfüllten: • Existenz eines Opt-in-Layers • Marketing-Tags werden erst versendet, wenn […]

Sensible Daten sicher nach EU-DSGVO verschlüsseln und transportieren

Die OPTIMAL bietet hardwareverschlüsselte, hochsichere FIPS 140-2 zertifizierte USB-Sticks im eigenen Online-Shop an. Der USB-Stick Kanguru Defender300 (BasedOn BSI Software/Hardware) mit aufgedruckter Seriennummer speichert Daten entsprechend der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Mit FIPS 140-2 besitzt der hardwareverschlüsselte USB-Stick eine hohe Akkreditierung und gilt als sicher gemäß DSGVO. Die USB-Stick–s basieren auf der Kanguru Serie Elite200 die […]

EU-US-Privacy-Shield – Der Anfang vom Ende?

Was sind Angemessenheitsbeschlüsse der EU- Kommission? Bei Datentransfers in Länder außerhalb der EU unterscheidet die DSGVO zwischen „sicheren“ und „nicht sicheren“ Drittländern. Unsichere Drittstaaten sind solche Staaten, für die kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission gemäß Art.45 Abs.3 DSGVO vorliegt. Angemessenheitsbeschlüsse kommen in der Regel dann zustande, wenn zwischen der EU und einem Drittstaat eine Übereinkunft dahin […]

Geheime Daten sicher nach EU-DSGVO verschlüsseln und transportieren

Die OPTIMAL bietet hardwareverschlüsselte, hochsichere FIPS 140-2 zertifizierte USB-Sticks im eigenen Online-Shop an. Der USB-Stick Kanguru Defender300 (BasedOn BSI Software/Hardware) mit aufgedruckter Seriennummer speichert Daten entsprechend der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Mit FIPS 140-2 besitzt der hardwareverschlüsselte USB-Stick eine hohe Akkreditierung und gilt als sicher gemäß DSGVO. Die USB-Stick–s basieren auf der Kanguru Serie Elite200 die […]

Luxemburger Labore nutzen regibox zur sicheren Befundübermittlung

Über den Cloud-Dienst, den die Agence eSanté als regify-Provider zur Verfügung stellt, können die Labore BioneXt Lab, Laboratoires Réunis Luxembourg, Laboratoires Ketterthill, HRS Hôpital Kirchberg, Laboratoire National de Santé (LNS) und das Centre Hospitalier de Luxembourg (CHL) Befunde und andere Daten effizient organisieren und Ende-zu-Ende-verschlüsselt an autorisierte Ärzte übertragen. Die Agence eSanté ist der nationale […]