10.11.2009, Regensburg
Ziel von E-SEPA ist es, durch E-Payment und E-Billing die elektronische Initiierung von Zahlungen auf Basis der SEPA-Zahlungsverfahren zu ermöglichen. Mit der aktuellen Marktsituation im E-Payment und E-Billing, den Anforderungen der Firmenkunden und den Potenzialen für Banken und Sparkassen zur Erzielung von Zusatzerlösen befasst sich der Workshop „E-SEPA“ in Regensburg.
IHK Karlsruhe und VOI bringen das Thema „digitale Dokumente“ in die Region
Karlsruhe/Bonn. Die Industrie- und Handelskammer zu Karlsruhe führt in Kooperation mit dem VOI- Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. ein halbtägiges Seminar zum Thema „Alles im Griff mit digitalen Dokumenten“ durch. Es findet am 29. Oktober 2009 im IHK Haus der Wirtschaft in Karlsruhe statt. Zielgruppe sind Unternehmen aus der Region, die sich über Nutzen und Kosten eines Dokumenten-Managem
Die Unternehmensgruppe Deutsches Reisebüro plant einen wichtigen Schritt zur Optimierung
der internen Geschäftsprozesse: Mit der Umstellung auf den elektronischen Versand von
Rechnungen spart das Unternehmen in Zukunft viel Zeit und Geld. Die Unverfälschbarkeit und
Rechtsgültigkeit der E-Rechnung wird dabei mittels einer elektronischen Signaturlösung von
secrypt gewährleistet.
Automatisierte Rechnungseingangsprozesse und E-Invoices mit ReadSoft-Lösungen weltweit schützen 3.000 Bäume pro Jahr und vermeiden circa 2.000 Tonnen an CO2-Ausstoß / ReadSoft kauft für jeden neuen Kunden einen Baum