Huawei veranstaltete zweiten Annual Global Financial Services Summit

Huawei, einer der international
führenden Anbieter von Informations- und
Kommunikationstechnologielösungen (IuK), richtete heute den zweiten
jährlich stattfindenden Global Financial Services (FSI) Summit in
Shanghai aus. Unter dem Motto "IuK-Innovation: Finanzdienstleistungen
auf Knopfdruck" erörterten über 300 Vertreter globaler
Finanzdienstleister, Unternehmensberater und Internetunternehmen die
Zukunft der Finanzdienstleistungen im digitalen Zeitalter.

Joy Sportswear Markenwebshop mit g.a.x.–System gewinnt „Best in eCommerce Award“ 2014

Joy Sportswear wollte beim Aufbau des eigenen Markenshop (www.joy-sportswear.de) nicht auf seine Fachhändler verzichten und hat deshalb nach einer Lösung gesucht, die den Handel integriert und dem Markenhersteller die Freiheit über Preisgestaltung und Präsentation der Markenprodukte belässt. Als Markenhersteller mit hohem Anspruch an Markenerlebnis und Branding kann Joy Sportswear jetzt mit dem g.a.x.–System von gaxsys im eigenen Webshop an den Konsumenten direkt auf eig

BillPay launcht neue Website mit neuen Servicefunktionen

Berlin, den 21. Mai 2014 BillPay, einer der führenden Online-Payment Anbieter im deutschsprachigen Raum, launcht eine neue Website in modernem Design und mit neuen Servicefunktionen. Mit der neuen Homepage präsentiert sich das internationale Unternehmen mit Sitz in Berlin dynamisch, informativ, transparent und serviceorientiert.

Kunden können ihre Bestellungen ab sofort einfach und bequem im neuen Kundenportal
Mein BillPay online einsehen und verwalten. Hier können Kunden

Konkurrenz aus dem Internet / 2. Medienforum Ostbayern diskutiert veränderte Medien- und Einkaufsgewohnheiten

Die großen Internetkonzerne und die etablierten
Medien stehen in hartem Wettbewerb. Überregional und lokal kommen
Auflagen unter Druck, verschiebt sich bei jungen Leuten die
Mediennutzung vom Fernsehen in Richtung Internet. "Die Verlage klagen
zunehmend, dass die großen Internet-Konzerne den Werbemarkt
beherrschen und immer mehr auch den Meinungsmarkt dominieren",
eröffnete Siegfried Schneider, Präsident der Bayerischen
Landeszentrale für neue Medi

Rasantes Wachstum bei Location-Based-Services / BLM stellt Location-Based-Services-Monitor 2014 vor

Am Markt für standortbezogene Online-Dienste,
sogenannte Location-Based-Services (LBS), herrscht
Goldgräberstimmung. Allein in Deutschland stieg die Zahl der Anbieter
solcher Dienste von 180 Anfang 2013 auf mittlerweile 927 Anbieter an.
Dies geht aus dem LBS Monitor 2014 hervor, den die Bayerische
Landeszentrale für neue Medien (BLM) am heutigen Mittwoch, 21. Mai
2014, in Regensburg vorstellt. Dem atemberaubenden Wachstum um 415
Prozent binnen eines Jahres auf der Angebotssei