ZyLAB bezeichnet XML als optimales Speicherformat für E-Discovery

– Exponentielles Wachstum von Unternehmensinformationen mit Hilfe des unabhängigen und offenen Formats meistern

– Neues Podcast informiert jetzt über die Vorteile von XML

(Frankfurt) Laut ZyLAB, einem Lösungsanbieter für E-Discovery und Information Management, ist die eXtensible Markup Language (XML) als Best Practice für E-Discovery- und Ermittlungstätigkeiten zu betrachten. Das Format eignet sich insbesondere aufgrund seiner Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit da

ZyLAB stellt erweiterte Lösung für E-Mail-Archivierung und -Retrieval bereit

– Informationen vereinfacht für E-Discovery und juristische Anforderungen bereitstellen
– E-Mail-Archivierungspaket unterstützt Lotus Notes- und Groupwise-Archive
– Unternehmensrichtlinien leichter durchsetzen und Verfahrensverletzungen rückverfolgen

(Frankfurt) Ab sofort ist die neue E-Mail-Archivierungs- und Retrieval-Lösung von ZyLAB verfügbar. Der Lösungsanbieter für E-Discovery und Information Management ermöglicht Organisationen damit nun – neben M

Microsoft SharePoint-Paket von ZyLAB unterstützt jetzt auch Wikis und Blogs

Noch bessere Kontrolle über unternehmensweite Inhalte durch erweiterte Integration zwischen der Information Management Platform von ZyLAB und Microsoft SharePoint Server

(Frankfurt) Mit einer neuen Version seines Microsoft Sharepoint Pakets bietet ZyLAB jetzt auch die Berücksichtigung von Inhalten aus Wikis und Blogs. Diese werden mit dem erweiterten Paket in die Verwaltung von Inhalten des SharePoint Servers integriert. Dabei übernimmt die ZyLAB Information Management Platform,

Analysten bestätigen: ZyLAB Software ist „Hype“

ZyLAB im Hype Cycle 2009 berücksichtigt

(Frankfurt) ZyLAB, Lösungsanbieter für E-Discovery und Information Management, wurde im aktuellen „Hype Cycle for Legal and Regulatory Information Governance, 2009“ von den Analysten des renommierten IT-Marktforschungsunternehmen Gartner berücksichtigt. Die Hype Cycles stellen Reife und Verbreitung von Technologien und Applikationen grafisch dar und untersuchen, inwiefern sie potenziell relevant für aktuelle Geschäftsanforder

ZyLAB veranstaltet seine erste E-Discovery-Konferenz im April 2010

– Konferenz fokussiert Durchführung groß angelegter Ermittlungen

– Diskussion relevanter Themen für alle Beteiligten an Betrugs- und Strafverfolgungsermittlungen

(Frankfurt) ZyLAB, Lösungsanbieter für E-Discovery und Information Management, veranstaltet am 1. April 2010 im Sheraton Hotel am Amsterdamer Flughafen Schiphol eine Konferenz rund um E-Discovery und Ermittlungsverfahren. Die Teilnehmer erwartet ein informativer Mix aus Anwenderberichten sowie praxisorienti

E-Discovery Software von Recommind ist “Trend-Setting Produkt 2009”

Rheinbach/San Francisco, 30.09.2009. Recommind GmbH, globaler Anbieter intelligenter Suchmaschinentechnologie und Lösungen zur vollautomatischen Indexierung von Dokumenten in Expertenqualität, wurde vom Fachmagazin KM-World für die eigenentwickelte Software Axcelerate eDiscovery ausgezeichnet.

„Die diesjährigen Trendsetter-Produkte zeigen sichtbare Technologiedurchbrüche, die einen hohen Wert für die Kunden haben“, so Hugh McCellar, Chefredakteur von KM-World. „Axc

ZyLAB erzielt im ersten Quartal 2009 höchste Wachstumsrate der Firmengeschichte

Aktuelles Wirtschaftsklima fördert die Nachfrage nach ZyLAB‘s Lösungen für E-Discovery, Records Management und Archivierung

Das auf Datenzugriffslösungen spezialisierte Software-Unternehmen ZyLAB gab heute bekannt, dass es das erfolgreichste Quartal seiner 25-jährigen Geschichte abgeschlossen hat. Demnach konnte ZyLAB seine Einnahmen um 26 Prozent steigern. Diese positive Entwicklung ist auf den hohen Abverkauf der ‚ZyIMAGE eDiscovery and Production Platform‘ sowie der

ZyLAB verstärkt US-Präsenz und eröffnet Büro in San Francisco

Zunehmender Bedarf an Datenzugriffslösungen in der Westküstenregion

(Frankfurt) Das auf Datenzugriffslösungen spezialisierte Software-Unternehmen ZyLAB hat heute die Eröffnung eines Büros in San Francisco bekannt gegeben. Damit kann das Unternehmen seine starke Position im Information-Access-Markt weiter ausbauen und seinen Kunden und Interessenten in der Region die gewohnt qualitätvollen Vertriebs- und Supportleistungen erbringen.
Insbesondere der Bereich E-Disco

ZyLAB zeigt auf: Juristische Suchwerkzeuge finden beim E-Discovery mehr als Google und Co.

(Frankfurt) Viele Unternehmen sind der Ansicht, dass sie mit einer Internet-Suchmaschine ausreichenden Zugriff auf geschäftskritischen Informationen haben. Dass dies immer davon abhängt, was und wofür gesucht wird, zeigt jetzt ZyLAB in seinem neuen Whitepaper “Understanding the Difference between Legal Search and Web Search: What You Should Know About Search Tools You Use for e-Discovery” auf. Der innovative Entwickler von Lösungen für den Datenzugriff stellt darin die g