Holzwickede, 25. März 2010 – Nur ein einziger Fehlalarm bei 2400 Testmails: Mit diesem Ergebnis hat die BitDefender Security for Mail Servers 3.0.2 (www.bitdefender.de) zum sechsten Mal in Folge den Gold Award der Fachzeitschrift Virus Bulletin (VB) erhalten. Die speziell für Linux-Systeme entwickelte E-Mail-Sicherheitslösung arbeitet mit einer neuartigen Antivirus-, Antispam- und Antiphishing-Technologie sowie kombinierter I
„Z1 SecureMail“ gibt Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen erforderliche E-Mail-Sicherheit
Berlin, 22. März 2010 – Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen (SenWTF) ist als Landesministerium unter anderem für die För¬derung der Berliner Wirtschaft zuständig. Elektronische Post ist hier fest in die Arbeitsabläufe integriert und gehört zu den zentralen Kommunika¬tions¬¬mitteln. Vertrau¬lichkeit, Integ
Experten gehen davon aus, dass ein Großteil der E-Mails systematisch überwacht und automatisiert nach Schlüsselbegriffen durchsucht wird. Wer das verhindern will, braucht verschwiegene Boten: Verschlüsselung-Gateways wie das SX-MailCrypt der XnetSolutions KG sind hier verlässliche Helfer.
E-Mail-Verschlüsselung ist für viele Firmen unumgänglich. Die Komplettlösung SX-MailCrypt macht die Verschlüsselung jetzt kinderleicht. Pro Empfänger muss nur noch ein einziger Schlüssel verschickt werden – einmalig.
Entwicklungserfolg eines Spam-Blockers in Unterfranken. Beim System Spam-Sperre.de wird der Spam nicht gefiltert sondern erst gar nicht angenommen.
Spam-Mails sind nicht nur nervtötend, sie kosten Unternehmen Zeit und Geld und sind auch noch ein Sicherheitsrisiko für die Firmen-IT. So finden im unterfränkischen Unternehmen ETHA aus Urspringen tausende Spam-Mails täglich ein trauriges Ende – traurig für ihre Absender, nicht für die Empfänger.