Fujitsu erweitert mit der E-Postbusiness Box der Deutschen Post AG sein Leistungsportfolio und bietet damit seinen Partnern gleichzeitig eine neue Vertriebsmöglichkeit.
– E-Postident als Instrument für den Jugendschutz im Internet positiv bewertet- Vollautomatischer Prozess für den Online-Handel- E-Postbrief CEO Wiegand:"E-Post Welt deckt immer mehr Bereiche des privaten und geschäftlichen Alltags ab."
Berlin, 16. Februar 2011. Eine Millionen angemeldete Kunden, mehr als 100 Geschäftskunden, die den E-Postbrief bereits eingeführt haben – die Tage des klassischen Briefs in Papierform scheinen gezählt. Zu den Unternehmen, die E-Post eingeführt haben, gehören zum Beispiel Unternehmen wie SAP und die Krankenkasse AOK. Zwar kostet der elektronische Brief bei der Deutschen Post wie ein normaler Brief 55 Cent, mit dem E-Postbrief können Unternehmen und Verwaltungen die K
Gestaltete Briefvorlagen im Word-Format sowie ausgesuchte Zitate und Gedichte für Familie, Freunde, Kunden und Geschäftspartner einfach downloaden und direkt versenden!
Düsseldorf – Die Stiftung Warentest rät vom E-Postbrief ab. Die Tester bezeichnen das Produkt als „unausgereift“. Dies überrascht nicht, haben doch im B2C-Verkehr die Empfänger kaum Vorteile, obwohl sie, wie der Versender, eine weitere E-Mail-Adresse einrichten müssen, die eine eindeutige Identifizierung voraussetzt. Die Möglichkeit zum digitalen rechtskonformen Versenden von Dokumenten bestand bereits mit der elektronischen Signatur. Dennoch könnte das Produkt