ABAS: Für jeden Anlass das „richtige“ Ventil ERP-System unterstützt sowohl Serien- als auch Einzelfertigung

Karlsruhe – Die RSG Regel- und Steuergeräte GmbH hat ein breit gefächertes Produktportfolio: von Kunststoffventilen über Metall-, Coaxial- und Sonderventilen bis hin zu Armaturen. Diese Vielfalt muss sich auch in der Unternehmenssoftware widerspiegeln. Bis Ende 2006 bestand die IT bei RSG aus einer Reihe von Insellösungen, es wurde immer schwieriger die sich ändernden Anforderungen in der Lösung abzubilden. Und so suchte RSG nach einer neuen Unternehmens-IT. Das Sys

Neuer Internetauftritt für die ÖVP Vorarlberg

Die Österreichische Volkspartei setzt sich für Familie und Partnerschaft, die innere und soziale Sicherheit und wirtschaftlichen Wohlstand ein. „Wir präsentieren uns mit dem neu konzipierten Onlineauftritt als offene, bürgernahe Partei. Bei der Neugestaltung lagen uns, neben aktuellster Information, der direkte Zugang zu unseren Regierungsmitgliedern und Abgeordneten sehr am Herzen," berichtet Dietmar Wetz, Landesgeschäftsführer der ÖVP, über den inha

ABAS live von der Hannover Messe

Hoffnungsschimmer, Trendwende und Optimismus sind die bestimmenden Vokabeln der Hannover Messe Industrie 2009. Eine Trendwende der globalen Talfahrt ist an vielen Stellen zu spüren, mit ihren 13 Leitmessen und über 6000 Ausstellern kann die HMI in zahlreichen Bereichen zu einer „kleinen“ Initialzündung hin zur Besserung beitragen. Dieser positive Trend ist auch auf der Digital Factory in Halle 17 am Stand B56 der ABAS Software AG und Software-Partner zu spüren. Getreu dem die

ABAS in Halle 17, Stand B56 auf der HANNOVER MESSE

Karlsruhe – Das weltweit bedeutendste Technologieereignis vereint vom 20. bis zum 24. April 2009 insgesamt 13 internationale Leitmessen unter einem Dach. Auf der Digital Factory in Halle 17, Stand B56 präsentieren ABAS und die abas-Software-Partner Highlights rund um die abas-Business-Software. Im Mittelpunkt steht die neue Prozessorientierte Architektur „POA“ der abas-Business-Software.

Hochrangige Delegation aus China zu Gast bei ABAS

Karlsruhe, Deutschland / China – Eine Delegation aus China informierte sich gestern direkt am Entwicklungsstandort der abas-Business-Software in Karlsruhe über deren Stärken und Neuerungen. Peter Forscht, COO der ABAS Software AG, präsentierte den zweiundzwanzig Zuhörern die Vorteile der flexiblen ERP- und eBusiness-Software für mittelständische Unternehmen und des weltweiten abas-Netzwerkes.

ABAS Software AG überzeugt beim Deutsch-Indischen Netzwerk in Karlsruhe

Karlsruhe, Deutschland – Indien bietet mit seinem stetigen Wirtschaftswachstum Potential für erfolgversprechende Wirtschaftsbeziehungen. Vor diesem Hintergrund verwundert es nicht, dass sich beim deutsch-indischen Netzwerktreffen für den ICT-Bereich (Information and Communications Technology) rund 40 deutsche und indische Netzwerker im International Department des Karlsruher Institute of Technology (KIT) Mitte März einfanden. Darunter auch die ABAS Software AG.

ABAS: In neue Dimensionen mit prozessorientierter Architektur (POA)

Live auf der CeBIT 2009

Karlsruhe – Die ABAS Software AG und ihre internationalen Software-Partner stellen auf der diesjährigen CeBIT in Halle 5, Stand A 18 die neuesten Weiterentwicklungen rund um die abas-Business-Software vor. Eine Reihe neu entwickelter Workbenches ermöglicht es den Anwendern, sämtliche Vorgänge in nur einer Maske zu verwalten. Diese Neuentwicklung revolutioniert die Implementierung und Nutzung des ERP-Systems.

Firma Stephan GmbH expandiert mit der abas-Business-Software

Karlsruhe – Mit der Expansion des Unternehmens stiegen bei der Firma Stephan vor allem die Anforderungen an die Materialwirtschaft. Seit 2004 begleitet die abas-Business-Software den kontinuierlichen Verbesserungsprozess im Unternehmen. Stephan verzeichnet seit dem Echtstart der ERP-Software aus Karlsruhe einen besseren Informationsfluss und eine gestiegene Transparenz. Auch die Flexibilität von abas-ERP beim Anpassen an neue Anforderungen begeistert den Medizintechnikspezialisten immer wie