ABAS: ERP-System unterstützt Wachstum bei der ADA-Gruppe

Karlsruhe, 28.07.2009. Nach einer beispiellosen Expansionsphase stieß die Unternehmenssoftware der ADA-Gruppe an ihre Leistungsgrenze. Aufgrund der Produktvielfalt musste das neue System sowohl Chargen- und Prozessfertigung aber auch Einzel- und Kleinserienfertigung unterstützen und, da über verschiedene, nationale und internationale Standorte verkauft wird, mehrmandantenfähig sein. Die abas-Business-Software erfüllte alle Anforderungen. Seit dem Einsatz der abas-Busine

Grüß Gott Bayern Neuer Standort der ABAS Projektierung in Neufahrn bei Freising

Karlsruhe – Betritt man den jüngsten Standort der ABAS Projektierung, weiß man schon durch die Namensgebung der Räume, wo man sich befindet. Alpenblick, Linderhof oder auch Nymphenburg heißen die in Neufahrn bei Freising auf 350 qm verteilten und in einem repräsentativen Büro- und Geschäftshaus gelegenen Büro-, Schulungs- und Besprechungszimmer. Seit April 2009 ist die neue Projektierungsgesellschaft hier angesiedelt.

eB-Kundentag: abas-eB verbindet abas-ERP mit der Welt

Karlsruhe – Der weltweite gesicherte und personifizierte Zugriff auf Unternehmensdaten oder Webshoplösungen, bei denen die Daten in Echtzeit mit dem ERP-System ausgetauscht werden, all das ist mit der abas-Business-Software möglich und basiert auf der im mittelständischen ERP-Markt einzigartigen integrierten Verbindung von ERP- und eBusiness-Technologie. Die hieraus resultierenden Möglichkeiten für Prozessoptimierungen in Unternehmen, wurden am vergangenen Freitag beim a

ABAS USA erweitert kanadischen Kundenstamm

Virginia / Karlsruhe – ABAS USA begrüßt Seed Hawk Inc., ein Unternehmen mit Sitz im Westen Kanadas, als neuen Kunden und erweitert so seinen wachsenden internationalen Kundenstamm. Seed Hawk, Weltmarktführer in der Herstellung integrierter Direktsaatmaschinen, ersetzt die bislang eingesetzte, veraltete Buchhaltungssoftware und arbeitet zukünftig mit der abas-Business-Software (ERP, PPS, WWS, eBusiness).

ABAS-USA veranstaltet User-Konferenz in Virginia, USA

Virginia / Karlsruhe – ABAS USA, amerikanischer Vertriebspartner des Karlsruher ERP- und eBusiness-Anbieters ABAS Software AG, hat seine Anwender zur 3. jährlich stattfindenden User-Konferenz in seinem Hauptsitz empfangen. Präsentationen und interaktive Diskussionen rückten die Flexibilität des Produkts in den Mittelpunkt des Interesses.

One Globe – One Network – One ABAS 6. International Partner Summit in Karlsruhe

Karlsruhe – Der ERP- und eBusiness-Anbieter ABAS Software AG hat ein Netzwerk qualifizierter Partner aufgebaut: Rund 50 abas-Software-Partner weltweit garantieren kurze Reaktionszeiten und hohe Dienstleistungsqualität. CEOs, Vorstandsvorsitzende, Geschäftsführer, Projektmanager und Verkaufsleiter aus verschiedenen Ländern kamen zum sechsten International Software Partner Summit in Karlsruhe.

abas-Business-Software zum vierten Mal in Folge als bestes ERP-System ausgezeichnet

Hongkong – ABAS Business Solutions (PRC) Ltd. hat bekannt gegeben, dass abas-ERP von der Redaktion der chinesischen Zeitschrift Linux Pilot im Rahmen der Feierlichkeiten "Linux & OSS Best Solution 2009" am 15.04.09 im Convention & Exhibition Center in Hongkong als bestes ERP-System 2009 ausgezeichnet wurde. Dies ist bereits das vierte Mal, dass abas-ERP diese Auszeichnung in Asien erhalten hat.

crossbase- bietet ab Release 4 einen unicodefähigen XML-Datenimport und -export

Der bestehende CSV-Import wird im Rahmen der Release 4 Neuentwicklung durch einen unicodefähigen XML-Import abgelöst. Dadurch müssen bei Verwendung von Unicodedaten keine besonderen Anpassungen mehr vorgenommen werden. Durch die neue Vorgehensweise und das XML-Format gibt es außerdem keine Größenbeschränkung des Datenvolumen mehr.

Die Dateneingabe oder Ansicht kann nach wie vor mit Microsoft Excel erfolgen. Anstatt einer CSV-Tabelle wird jedoch eine XML-Tab

1 8 9 10 11 12 17