CONTACT Software stellt PPMP-Implementierung als Open Source bereit

Das „Production Performance Management Protocol“ (PPMP) ist ein offener Industriestandard, mit dessen Hilfe Maschinen und Produktionsanlagen Sensordaten bereitstellen. Das in der Eclipse IoT Working Group von Bosch entwickelte Protokoll unterstützt vernetzte Industrie 4.0-Szenarien. CONTACT Software hat das neue M2M-Protokoll in seine Elements for IoT Plattform eingebunden und macht nun die Python-Implementierung von PPMP als Open […]

CONTACT Software steigt in IoT-Projekte von Eclipse ein

CONTACT Software ist der gemeinnützigen Eclipse Foundation beigetreten und wird nun an den Projekten der „Eclipse IoT Working Group“ mitarbeiten. Mitglieder dieser Arbeitsgruppe sind unter anderem Bosch, Red Hat, DB Systel, Deutsche Telekom, Huawei, IBM, SAP, Samsung und Siemens. Nächstes IoT-Projekt ist eine Testumgebung für Industrie 4.0, die das Zusammenspiel von kommerzieller und Open Source […]

SAP HANA Schulung von Infocient Consulting mit Innovationspreis-IT 2017 ausgezeichnet

Seit 14 Jahren verleiht die Initiative Mittelstand den INNOVATIONSPREIS-IT für innovativste IT-Produkte und -Lösungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Preis deckt mit 38 Kategorien und zwei Sonderauszeichnungen alle Bereiche der modernen IT ab und reicht von Apps über E-Commerce bis hin zu Wissensmanagement. Schulungsinhalte Die SAP BI-Berater von Infocient zeigen im nun ausgezeichneten […]

Mit Ctrlflow revolutioniert Codetrails die Codesuche in Eclipse

Darmstadt, den 27. Oktober 2015. Ctrlflow (sprich „Controlflow“) ist die neue spezialisierte Codesuche für Eclipse. Das Plug-in revolutioniert das Suchen und Analysieren von Code-Beispielen für Java Entwickler. Zum einen läuft die Software direkt in Eclipse IDE und stellt sich intelligent auf die individuelle Codebasis von Java Entwicklern ein. Zum anderen umfasst die Analyse und Indizierung […]

c

*instinctools nimmt als Sponsor und mit einem Vortrag zur erweiterten Wiederverwendung sowie EPUB und Infocenter Publizierung am DITA Open Toolkit Tag in München am 20.11.2014 teil.