Startupbootcamp Digital Health Berlin verkündet zehn Startups für die erste Programm Kohorte

(Mynewsdesk) Nach dem Sichten von 197 vollständigen Bewerbungen von 516 insgesamt aus 60 Ländern, stellten sich die ausgewählten Teams einem zweitägigen Bewerbungsverfahren. Insgesamt reisten 21 Teams an, um im Zeitraum vom 29. Bis 30. September sich den intensiven Interviews zu stellen der 70 Programm Mentoren und Industriepartner Arvato CRM Healthcare, der Deutschen Apotheker- und Ärztebank […]

Startupbootcamp Digital Health Berlin verkündet Partnerschaft mit Philips

(Mynewsdesk) (Berlin, 10. Juni 2016) – Der Europäische Digital Health Startup Accelerator Startupbootcamp verkündet seine Partnerschaft mit Philips. Im Rahmen der dreijährigen Partnerschaft wird Philips das Programm in der wirtschaftlichen Beschleunigung von zehn Erfolg versprechenden Digital Health Startups unterstützen und verstärkt damit seine führende Position, digitale Innovationen im Gesundheitsbereich zu beschleunigen. Startupbootcamp Digital Health Berlin […]

eHealth-Plattform der RZV GmbH beweist Interoperabilität

(PM) Wetter, 13. Mai 2016 – Die RZV GmbH feierte mit ihrer IHE-basierten eHealth-Plattform eine gelungene Premiere auf dem Connectathon 2016 in Bochum. Vom 11. bis 15. April 2016 war der RuhrCongress Bochum zentrale Anlaufstelle rund um das Thema Interoperabilität von Gesundheits-IT-Systemen. Über 380 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von über 80 Unternehmen aus über 20 Ländern […]

RZV GmbH präsentierte eHealth-Plattform auf der conhIT 2016

(PM) Wetter, 04.05.2016 – Ein positives Resümee zieht der IT-Dienstleister RZV GmbH aus seinem Messeauftritt auf der diesjährigen conhIT – Connecting Healthcare IT in Berlin. Das Volmarsteiner Unternehmen verzeichnete an allen drei Veranstaltungstagen einen großen Zuspruch, bei dem insbesondere die neue eHealth-Lösung im Bereich der intersektoralen Kommunikation im Blickpunkt des Interesses stand. Die abschließenden Auswertungen […]

HINT AG: Die Healthcare Integration Suite von SEEBURGER ersetzt Kommunikationsserver

Bretten/Lenzburg, Oktober 2012 – Die IT in der Gesundheitsbranche ist in Bewegung. Einerseits werden bestehende Kommunikationsserver wie das eGate abgekündigt, andererseits stehen die Kliniken vor neuen Integrationsanforderungen wie eHealth-Initiativen, intersektorale Vernetzung oder Mobile Apps. Dank ihrer strategischen Partnerschaft schaffen SEEBURGER AG und HINT AG eine moderne Lösung für alle Integrationsanforderungen eines Klinikums.