Sander & Doll AG gewinnt Boehringer Ingelheim als Referenzkunden

Im Jahr 1885 erwirbt Albert Boehringer eine kleine Weinsteinfabrik im rheinhessischen Nieder-Ingelheim und legt damit den Grundstein für das heutige Unternehmen Boehringer Ingelheim. Heute, über 130 Jahre später, zählt das Unternehmen zu den Top-20 der Pharmabranche. Nach wie vor befindet es sich in Familienbesitz. Rund 50.000 Mitarbeiter arbeiten international in den drei Geschäftsbereichen Humanpharmazeutika, Tiergesundheit […]

Sander & Doll AG gewinnt AP&S International als Referenzkunden

Die AP&S International GmbH in Donaueschingen ist ein Spezialist für Nassprozessanlagen. Im Jahr 2003 gegründet, expandierte das Unternehmen schon 2005 nach Asien und in die USA. Deutsche Niederlassungen wurden in Dresden und Neuenburg gegründet, wo derzeit 160 Mitarbeiter beschäftigt sind. Das Hightech-Unternehmen wird seit 2003 von der geschäftsführenden Gesellschafterin Alexandra Laufer-Müller geleitet. Das Produktspektrum reicht […]

Sander & Doll AG gewinnt Bilfinger Engineering & Technologies als Referenzkunden

Remscheid, Dezember 2017. – Die Bilfinger Engineering & Technologies GmbH ging 2017 aus einem Zusammenschluss der Gesellschaften Babcock Borsig Steinmüller, Bilfinger Piping Technologies und Teilen von Babcock Noell hervor. Die Kernkompetenzen der neuen Einheit sind Service, Bau und digitale Vernetzung von Komponenten und Systemen für den wirtschaftlichen, emissionsfreundlichen Betrieb von Energie- und Industrieanlagen mit hohen […]

Kapazitätsplanung leicht gemacht

Mit der neuen projectfacts Version 5.14 implementiert die 5 POINT AG aus Darmstadt ein neues Feature zur optimalen Auslastung der Unternehmensressourcen. Nutzte man früher noch einen simplen Einsatzplan, der im Büro des Chefs hing, so sind heute in Zeiten von variablen Arbeitszeiten und dezentralen Arbeitsorten andere Tools notwendig, um Mitarbeiter optimal einzuteilen. Dieses Problem verstärkt […]

Mitarbeitereinsatzplanung mit Can Do Cases

Übersicht und Kontrolle über die Auslastung von Mitarbeitern und Abteilungen bietet die Produktsuite Can Do Cases. Neben einer professionellen Projekt- und Portfolioplanung stellt Can Do mit dem Einsatzplaner auch eine Anwendung für die Steuerung der Tätigkeiten in den Fachabteilungen zur Verfügung. Einfach und komfortabel können Abteilungs- und Teamleiter regelmäßig wiederkehrende Aufgaben ihrer Mitarbeiter in einer […]

SOPTIM bietet Lösung für das Management von Kraftwerkseinsatzplanungsdaten

Die Beschlusskammer 6 der Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am 16. April 2014 im Kontext des Energieinformationsnetzes (Strom) neue Datenaustauschprozesse festgelegt. Vom1. Oktober 2014 an müssen Betreiber von Anlagen zur Erzeugung und Speicherung elektrischer Energie regelmäßig Kraftwerkseinsatzplanungsdaten an die Übertragungsnetzbetreiber übermitteln. Aus Sicht der SOPTIM AG bedeutet dies die Einführung eines neuen Standardprozesses. Mit dem Modul KW-Datenüber

Aus der Praxis: Wie Automatisierung im Service die Kundenzufriedenheit erhöht

Kennen Sie die Situation in der Sie ungeduldig auf den Servicetechniker warten, der in Ihrem Haus eine Reparatur durchführen soll. Sie haben von der Servicehotline nur ungenau Angaben zur Ankunft erhalten:"Unser Techniker kommt Vormittags". Sie als Geschäftsführer können sich bestimmt gut in die Lage Ihrer Kunden hineinversetzen, die ganze 5 Stunden auf Ihren Techniker warten. Jede Minute erhöht den Grad der Frustration und wirft auf Ihr Unternehmen ein schlech