Die WLAN-Netze in deutschen Haushalten stehen unter Druck. Immer mehr Geräte hängen dran und es mangelt oft an Tempo. Für einen schnellen Empfang sind neue Router oder Zusatzgeräte notwendig. Über die Hälfte der deutschen Internetnutzer geht mobil ins Netz – Tendenz steigend. Das gilt auch für zu Hause, denn immer weniger Menschen surfen am stationären […]
Die Hisense Group hat heute die offizielle Verfügbarkeit seines Smart-Fernsehers bekannt gegeben, der mit dem unabhängig entwickelten SOC-Level Grafik-Engine-Chip des Unternehmens ausgerüstet ist. Damit wird ein weiterer Meilenstein erreicht, der auf den Start von Chinas erstem unabhängig entwickeltem Chip für Farbfernseher 2005 folgt. Damit war die Zeit vorbei, während der China auf dem Gebiet der […]
Super Micro Computer, Inc. (NASDAQ: SMCI), ein Weltmarktführer bei Hochleistungsservern mit hoher Effizienz, Speichertechnologie und Green Computing, stellt zum ersten Mal auf der SC–15 eine 100 Gbps HPC-Clusterlösung vor, die das Intel Scalable System Framework (SSF) einsetzt und nimmt sich damit der hohen Arbeitslasten von Datenanalyse, maschinellem Lernen, Visualisierung, traditioneller Modellierung und Simulation an. Der […]
Super Micro Computer, Inc. (NASDAQ: SMCI), ein Weltmarktführer bei Hochleistungsservern mit hoher Effizienz, Speichertechnologie und Green Computing bietet das breiteste Spektrum an GPU-befähigten SuperServers der Branche an, die bereits für die neueste Erweiterung der beschleunigten NVIDIA® Tesla® Computing-Plattform, den NVIDIA® Tesla® M40 GPU Beschleuniger, vorbereitet sind. Die ab sofort verfügbaren Supermicro 1U 4x GPU (SYS-1028GQ-TR/-TRT), […]
Panasonic wagte auf der IFA 2015 im „Better Living Tomorrow“- Bereich einen Blick in die Zukunft. Mit der Wonder Life Box präsentierte das Unternehmen den Prototyp eines vernetzten Haushalts. In vier verschiedenen Wohnräumen wurden künftige Lebensstile dargestellt, die bereits jetzt die Trends der Individualisierung und Vernetzung aufgreifen. Die Ausstattung der Küche von morgen ermöglicht es […]
Garching (08.10.2015) – Fahrzeugfunktionen mit dem Smartphone steuern sowie ein modulares HiL-System mit einer echtzeitfähigen Test- und Simulationsumgebung, das sich in die verwendeten Automatisierungs- und Simulationsumgebungen integriert: Fortschrittlichste Produkte rund um die Entwicklung und Absicherung von Fahrzeugelektronik präsentiert in-tech auf dem diesjährigen VDI Kongress „Elektronik im Fahrzeug“ in Baden-Baden. Neben einem Schwerpunkt im Bereich der […]
Auf dem ITS World Congress, der vom 5. bis 9. Oktober 2015 in Bordeaux, Frankreich, stattfindet, zeigt Ericsson, wie sich die Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit von Verkehrssystemen verbessern lässt. Unter anderem präsentiert das Unternehmen sein neues Konzept „Automated Networked Transport“, das von Ericsson-Forschern entwickelt wurde und Mobilfunkdaten zur Optimierung der öffentlichen Verkehrssysteme nutzt. Mit Hilfe […]
Braunschweig, im September 2015 – Mobility goes Automotive – der Premium-Softwareentwickler c4c zeigt auf dem diesjährigen VDI Kongress „Elektronik im Fahrzeug“, wie intelligente und mobile Software-Lösungen immer stärker in der Automotive-Industrie Einzug halten. So wird im Erdgeschoß, Glasfoyer am Stand O eine mobile Lösung präsentiert, die Fahrzeugdaten und Diagnoseinformationen eines elektrisch betriebenen Rennwagens drahtlos und […]
Die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG hat die Mehrheitsanteile der M&M Software mit Hauptsitz in St. Georgen erworben. Für den international richtungweisenden Anbieter von elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik ist der Kauf seines bisherigen Entwicklungs-Partners ein weiterer Schritt im Rahmen der strategischen Ausrichtung der stark wachsenden Automatisierungssparte. M&M Software ist Anbieter von Softwarelösungen für die […]
Mit wenigen Handgriffen kann man langweilige
Kleidungsstücke mit leuchtenden Bauteilen aufwerten und sein eigenes
Wearable erschaffen. Wer Interesse am Programmieren mitbringt, kann
sich sogar selbst eine Bluetooth-fähige Smartwatch mit Arduino bauen,
schreibt das Magazin Make in der aktuellen Ausgabe 4/2015.
Wearable bezeichnet das gesamte Gebiet der tragbaren Elektronik
und seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Die bekanntesten
Vertreter sind bisher Smartwatc