CeBIT 2012: Ein voller Erfolg für Unterschriftenpads
Mit einem deutlich größerem Stand als noch im Vorjahr präsentierte sich die StepOver GmbH in diesem Jahr auf der Computermesse CeBIT vom 6. bis 10. März in Hannover.
Mit einem deutlich größerem Stand als noch im Vorjahr präsentierte sich die StepOver GmbH in diesem Jahr auf der Computermesse CeBIT vom 6. bis 10. März in Hannover.
Auf der conhIT 2011 präsentiert die secrypt GmbH maßgeschneiderte Signaturlösungen für den Healthcare-Sektor in Halle 2.2 Stand E-104 (bei Cherry)
Auch in diesem Jahr findet die weltweit größte Messe für Informationstechnik vom 1. bis 5. März auf dem Messegelände Hannover statt. Wie bereits im Jahr 2010 wird NetSys.IT als Mitaussteller des Thüringer Gemeinschaftsstandes der LEG Thüringen an der CeBIT teilnehmen.
Datenbankarchivierung und elektronische Signatur von Datenbankinhalten als integrierte Lösung schaffen ein Maximum an Sicherheit
Der VOI- Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. und der IT-Sicherheitsverband TeleTrusT Deutschland e.V. veranstalten in Berlin am 24. September 2010 von 10:00 bis 17:00 Uhr den Informationstag Elektronische Signatur. Die Veranstaltung bietet Interessierten ein attraktives Forum mit Fachvorträgen, zum Meinungsaustausch und zum Networking.
Bonn. Für die Besucher der diesjährigen CeBIT hat das Competence Center Elektronische Signaturen des VOI- Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. ein umfassendes Informationspaket parat. Eine Vortragsreihe bietet einen fundierten Einstieg in das Thema und zeigt die Verwendung und den Nutzen Elektronischer Signaturen im Geschäftsalltag. Dazu ergänzend haben die VOI-Experten gemeinsam mit dem IT Sicherheitsverband TeleTrusT einen Wegweiser erarbeitet, der die Suche
ReadSoft hat seine Lösung erweitert: Neu sind Checkbox-Klassifizierung und Extraktion, Volltext-OCR-Output, Auslesen von Signaturfeldern und optimierte In- und Output-Unterstützung für PDF-Archive
Comline und bremen online services koppeln ihre Technologien zur Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie
Neue Signaturlösung der Deutschen Post: Jetzt können auch Mac-Anwender Dokumente auf ihren Apple Macintosh Rechnern qualifiziert elektronisch signieren. Möglich macht dies eine Komplettlösung des Trustcenters der Deutschen Post.
Vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifizierte Signaturkomponente Sign Live! CC von intarsys gibt nun auch Mac-Usern Rechtssicherheit beim Dokumentenaustausch