Wasion Group, einer der führenden chinesischen Hersteller integrierter Lösungen von intelligenten Zählern (Smart Meter), intelligenter Stromlieferung und des Energiemanagements in China und auf den internationalen Märkten, setzt Sawyer von Rethink Robotics in seiner Fertigungsstraße für Einphasen-Stromzähler ein. Wasion geht mit Initiativen für die intelligente Produktion in die Zukunft und nutzt intelligente, kooperative Roboter von Sawyer, […]
Envision Energy, eines der weltweit größten Unternehmen im Bereich intelligente Energiemanagementsysteme, stellt auf der internationalen Windenergiemesse WindEnergy in Hamburg sein Energieanlagen-Betriebssystem EnOS vor. Die intelligente, skalierbare Open-Source Plattform EnOS ermöglicht das Internet der Dinge für Energie – das „Energie Internet“. Dank Echtzeit-Computing und Datenanalyse kann EnOS[TM] intelligent steuern wie, wo und wann Geräte Energie produzieren, […]
Data Center Dynamics SE Asia 14. & 15. September, Singapur Stand 517 – USV-System Protect Blue (https://www.aegps.com/de/produkte/3-pha sige-usv-systeme/protect-blue/) erfüllt alle Kundenanforderungen für Hochverfügbarkeitsrechenzentrum – Für die Wahl der Unterbrechungsfreien Stromversorgung war die hohe Zuverlässigkeit und die lokale Unterstützung durch AEG PS-Techniker entscheidend AEG Power Solutions (http://www.aegps.com/de/), ein weltweit aufgestellter Anbieter von Leistungselektroniksystemen und -lösungen für […]
PSI wurde vom kasachischen Verteilnetzbetreiber JSC «Mangistau electricity distribution network company» («MEDC») mit der Implementierung des Netzleitsystems PSIcontrol als Basis für die regionale Dispatching-Leitstelle in Aktau, im Westen Kasachstans, beauftragt. Dafür wird PSI umfassende SCADA-/DMS-Systeme für die Steuerung der Stromverteilung in Mangistau, der führenden Öl- und Gasregion in Kasachstan, liefern. JSC «MEDNC» betreibt 57 Unterstationen, […]
Neuron ESB, eine Plattform für Anwendungen, Dienste und die Integration von Arbeitsabläufen, stellte heute seinen SAP ERP (Enterprise Resource Planning) Connector vor, der für eine vereinfachte und schnellere SAP-Einbindung über das gesamte Unternehmen hinweg sorgen soll. Der SAP ERP Connector von Neuron ESB unterstützt die größte Bandbreite an Integrationsszenarien „out of the box“, also ohne […]
CPFD Software LLC, Entwickler von Software für Verfahrenstechnik für Wirbelschichtreaktoren, gab heute die Einrichtung eines Technical Advisory Board bekannt. Die drei Gründungsmitglieder, Ken Peccatiello, Principal Consultant von Peccatiello Engineering, Stephen McGovern, Principal Consultant von PetroTech Consultants und Allen Hansen, Vice President von ClinChain, bilden die hervorragende Kernmannschaft, die ihre Expertise und ihr Wissen zur Verfügung […]
Die Webapplikation des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) zur VDI-Richtlinie 3805 bietet Planern und Architekten jetzt noch mehr Möglichkeiten. Der in der Applikation hinterlegte Produktkatalog wurde erweitert. Mittlerweile können dort die Daten von zehn Produktgruppen mit weit über 200.000 Artikeln abgerufen werden. Damit können jetzt herstellerspezifische Produktdaten unter anderem von Wärmeerzeugern, Brennern, Speichern, Heizkörpern, Flächenheizungen, […]
Wie Kokam Co., Ltd (http://kokam.com/), der führende Anbieter von innovativen Batterielösungen weltweit, heute bekanntgab, hat Solar Impulse (http://www.solarimpulse.com/) 2 die auf der fortschrittlichen Ultra High Energy Lithium-Nickel-Mangan-Kobalt (NMC) Oxid (Ultra High Energy NMC)-Batterietechnologie des Unternehmens basierenden Akkus des Unternehmens für die Rekordmarken setzende Weltumrundung des treibstofflosen Solarflugzeugs genutzt. Solar Impulse hat am 26. Juli die […]
– Vollautomatische Beschattung des RWE Rechenzentrums Neurath spart Energie – Sensoren für Sonnenintensität, Temperatur und Wind steuern Jalousien direkt an – Reduzierter Hardware-Einsatz durch Wegfall zentraler Steuerungseinheiten In einer so genannten Proof-of-Concept Installation stellt die Lemonbeat IoT-Technologie ihr Können ab sofort im Atrium des RWE Rechenzentrums im nordrhein-westfälischen Grevenbroich unter Beweis. Ohne den Umweg über […]
Stromnetz Hamburg GmbH und Dataport AöR arbeiten künftig beim Client-Support zusammen. Der IT-Dienstleister Dataport übernimmt umfassende Betriebs-und Supportleistungen inklusive Software-Verteilung, Störungsannahme und First-Level-Support für die 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Stromnetz Hamburg. Der Vertrag wurde vergangene Woche unterzeichnet. Die Neuausrichtung des PC-Betriebs bei der Stromnetz Hamburg GmbH war notwendig geworden, nachdem die Freie und Hansestadt […]