Tyczka Totalgaz relauncht tytogaz.de
Neue Webseite pünktlich zur Heizsaison online!
Neue Webseite pünktlich zur Heizsaison online!
Studienprogramm orientiert sich
am Kompetenzbedarf der Branche
Die Wilhelm Büchner Hochschule blickt auf ein erfolgreiches Jahr
2012 zurück. Mit den vier Bachelor-Studiengängen
"Wirtschaftsingenieurwesen Informationstechnik",
"Wirtschaftsingenieurwesen Energietechnik", "Energieinformatik" und
"Wirtschaftsinformatik" und dem Master-Studiengang "Engineering
Management" führte Deutschlands größte private Hoch
Sagemcom, der europäische Marktführer bei Home-Media-Gateways,
stellt auf der CES-Messe 2013 in Las Vegas das neue f@st 3965 Air
Home Gateway mit integriertem LTE-Modem vor.
Nach zahlreichen Anwendungen, die auf 2G- und 3G-Technologien
basieren, kündigt Sagemcom nun die neue mobile Generation der LTE
Home Gateways an. Mit dieser neuen Produktgeneration können
Netzbetreiber über ihr mobiles LTE-Netzwerk Triple-Play
Breitbanddienste (Daten, Telefonie und TV)
UCY ENERGY ist ab sofort auf Twitter unter "UCYENERGY"
UCY ENERGY liefert zeitnahe Marktinformation an Kunden, Lieferanten und Interessierte
Process Vision Oy, Elis AS und Popkorn AS haben sich
zusammengeschlossen und Enoro gegründet – ein neues führendes
Software-Unternehmen für das skandinavische und europäische
Energiegeschäft.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121009/567369)
Die fusionierenden Unternehmen verfügen über jeweils 20 Jahre
Erfahrung in der Entwicklung von Lösungen für den Energiemarkt
[http://www.enoro.com ] und bedienen führende Versorgungsunte
Hannover, 02.08.2012. Im Rahmen einer neuen Vertriebspartnerschaft zwischen m2m Germany und dem italienischen ZigBee Spezialisten 4-noks bringt der Anbieter von drahtloser Machine-to-Machine-Technologie m2m Germany 4-noks Module und Netzwerkkomponenten wie Router, Gateways, Repeater, Sensoren und Aktoren auf den Markt, die auf dem Funkstandard ZigBee basieren. m2m Germany ist damit Repräsentant, Distributor und Lösungspartner für 4-noks Produkte im gesamten deutschsprachigen Raum.
– Spitzenpolitiker stellen Termine für Energiewende infrage
– Debatte muss auch technologische Möglichkeiten berücksichtigen
– "Analytics Reifegrad" gibt Orientierung
In der Bundesregierung mehren sich Vorbehalte gegen den selbst
gesteckten Zeitplan für die Energiewende in Deutschland. Bereits am
Wochenende hatte Bundesumweltminister Peter Altmaier zentrale
Prognosen in Zweifel gezogen, wonach sich der Stromverbrauch bis 2020
wie geplant um zehn Pr
Rund ein Jahr ist es her, dass der Deutsche Bundestag das 13.
Gesetz zur Änderung des Atomgesetzes beschlossen hat. Dieses Gesetz
regelt die Beendigung der Kernenergienutzung sowie die Beschleunigung
der Energiewende. Die daraus resultierend komplexer werdenden
Prozesse stellen neue Anforderungen an die EVU, also den
Energieversorgungsunternehmen wie die Stadtwerke, während die
Energieerzeugung und der Energiehandel durch eigens betriebene
Windkraftanlagen und Solaranlagen ne
Intersolar 2012, Messe München, 13. – 15. Juni
2012, Halle B3, Stand 474
Nach dem großen Erfolg der Common-Link AG auf der Intersolar im
vergangenen Jahr mit ihren Überwachungslösungen für Photovoltaik
(PV)-Anlagen und Solarthermie, hat die Common-Link AG ihre Produkte
zusammen mit ihren Kunden weiter ausgebaut. In der neuen Version EMS
3.0 werden alle Größen, von der Kleinanlage auf dem Einfamilienhaus,
über mittlere Anlagengrößen a
Eine Expertenjury der Initiative Mittelstand
hat jetzt das neue, solarbetriebene Datenmodul von Orbit Logistics in
der Kategorie "Green IT" ausgezeichnet. Das Zertifikat "Best of 2012"
für die innovative IT-Lösung mit hohem Nutzwert würdigt die
Entwicklung des kompakten Bausteins, mit dem das Leverkusener
Unternehmen Meßgeräte an abgelegenen Orten mit Strom versorgen kann.
Das neue SPDM-100 gehört damit zur Spitzengruppe aus über 2500