Philips-CEO Frans van Houten: Philips muss regionaler und schneller werden, um den Konzern vor Zerschlagung zu schützen / Neue Unternehmenskultur soll Philips vor Zerschlagung retten

Kernpunkte: Mehr Autonomie für regionale Märkte
und schnellere Unternehmensprozesse / Zentraler Produkt- und
Marketing-Ansatz hat ausgedient / Verwaltungskosten sollen deutlich
gesenkt und Investitionen in Forschung und Entwicklung erhöht werden
/ Gesamt-Konzern bietet Vorteile, über die einzelne Geschäftsbereiche
allein nicht verfügen

Hamburg, 18. April 2012 – Der neue Philips-Chef Frans van Houten
will den niederländischen Traditionskonzern mit Regio

Vorarlberger Kraftwerke und IngSoft weiten Zusammenarbeit aus

Die Vorarlberger Kraftwerke AG
(Bregenz) und die IngSoft GmbH (Nürnberg) weiten ihre im Jahr 2010
begonnene Zusammenarbeit nach der erfolgreichen Umsetzung erster
Projekte langfristig aus. Dies gaben beide Unternehmen im Rahmen der
Dornbirner Frühjahrsmesse bekannt.

Die auf der Messe vorgestellte Energiemanagement Web-Applikation
"EMS-Online" soll im Rahmen der Entwicklungspartnerschaft zusätzliche
Funktionalitäten erhalten, die heute bereits Teil der etabl

Visible Energy und italienische Stromgesellschaft Sorgenia arbeiten gemeinsam an innovativen Energiemanagementprodukten und -services für Privathaushalte

Visible Energy gab heute bekannt, dass das Unternehmen sich mit
Sorgenia, einem führenden italienischen Stromanbieter, auf die
Entwicklung und Vermarktung von Energiemanagementprodukten und
-software für Privathaushalte und kleinere Geschäftskunden in Italien
geeinigt habe.

Durch die Zusammenarbeit mit Visible Energy etabliert sich
Sorgenia als führendes Unternehmen in den Bereichen
Heimenergiemanagement und Energieeinsparung und entwickelt eine neue
Lösung, die,

Exportschlager: Smart Energy-Technologien aus Deutschland

Auf dem E-world-Kongress "E-Energy: Smart Grids
made in Germany" in Essen diskutieren Experten über die
wirtschaftlichen Chancen intelligenter Energiesysteme.

Im Zuge der Energiewende sind Smart Grids eine wichtige
Voraussetzung für eine sichere, bezahlbare und klimafreundliche
Energieversorgung. Auch der Exportwirtschaft eröffnen Technologien
für intelligente Energiesysteme enorme Chancen: Smart Grids gewinnen
weltweit zunehmend an Bedeutung, nicht nur au

Wettbewerbsvorteile durch moderne Infrastrukturen 3. Handelsblatt Jahrestagung „Infrastrukturgipfel 2012“ 29. Februar 2012, im EUREF-Gasometer, Berlin http://www.infrastrukturgipfel.de

"Deutschland benötigt mehr Möglichkeiten
für private Investitionen in die Infrastruktur", stellte der
Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI)
Hans-Peter Keitel am 19. Januar 2012 fest. Die Energiewende sei ein
"Großprojekt", das systematisch angepackt werden müsse und nur
gemeinsam mit Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und den Bürgern zu
meistern sei. Damit Deutschland seine internationale
Wettbewerbsfähigkeit

Facility Management kann sichüber Energieeffizienz profilieren European Facility Management Conference (EFMC) 23. bis 25. Mai 2012, Kopenhagen

* Markt für Energie- und
Ressourceneffizienz wächst weiter * FM-Anbieter brauchen
Geschäftsmodelle und Lösungen aus einer Hand * Nachhaltigkeit und
Energiemanagement im Fokus der EFMC 2012

26. Januar 2012 – Das Marktpotenzial für energieeffiziente
Dienstleistungen und Produkte im Immobiliensektor wächst
kontinuierlich. In Deutschland etabliert sich einer Studie von Roland
Berger Strategy Consultants zufolge ein neuer, zukunftsträchtiger
Leitmarkt f&uu

Wireless Glue Networks stellt System für Energie-Management und Kontrolle für japanischen DR-Markt auf der DistribuTECH 2012 vor

Wireless Glue Networks, Inc. und seine Partner, die GKB
Technology Company, Ltd., haben heute bekannt gegeben, dass sie ihr
neuestes System für Energie-Management und Kontrolle für die Toko
Electric Company auf der DistribuTECH
[http://www.distributech.com/index.html ] vorstellen werden. Das
System ermöglicht es Kunden, den Energieverbrauch in Echtzeit und die
Institut Demand Response (DR)-Programme durch automatisierte
Steuerung des Energieverbrauchs in Verbindung mit dezentr

Pacific Controls erwirbt Infotility Inc., um weltweiter Marktführer für intelligente Software-Agenten im Bereich Smart Grid zu werden

Pacific Control Systems, führender Anbieter von
Cloud-Computing-Diensten im Bereich Energiemanagement, gab heute den
Abschluss der strategischen Übernahme von Infotility, einem Pionier
im Bereich Grid-Agenten, bekannt.

Die Akquisition vereint zwei Vorreiter in der Anwendung von
intelligenten Software-Agenten, auch ?Softbots- genannt, zur
Kontrolle und Verwaltung von Engineering-Systemen. Durch diesen
Zusammenschluss entsteht ein einzigartiges Potenzial, Smart
Grid-Dienstleistun

Wettbewerbsfähigkeit im Energiemarkt sicherstellen / ene-t stellt auf der E-world 2012 neue Software und Datenbanken vor

Im Kontext einer deutlich steigenden Zahl von
Energieanbietern und Lieferantenwechseln übernehmen die Produkte und
Dienstleistungen der ene-t GmbH auf Seiten vieler Marktteilnehmer
eine Schlüsselfunktion bei der margensicheren Angebotskalkulation und
Wettbewerbsanalyse. Auf der Fachmesse E-world 2012 präsentiert das
Unternehmen aus dem niederrheinischen Hückelhoven, dessen Marktdaten
zu Netznutzungsentgelten nach wie vor den Branchenstandard setzen,
erstmals zwei grundl

Ventyx unterzeichnet ER-Softwarelizenzvertrag mit Electrabel zur Erhöhung der Anlagenzuverlässigkeit in belgischen Kernkraftwerken

– Webbasierte Lösung zur Automatisierung von
Anlagenmanagement und -berichterstattung

Ventyx(R), ein Unternehmen der Firmengruppe ABB, hat heute
bekanntgegeben, dass Belgiens führender Energiedienstleister
Electrabel die von Ventyx entwickelte Anlagenmanagement-Software
lizenziert hat, um die Anlagenzuverlässigkeit der in Belgien
geführten Kernkraftwerken des Unternehmens zu erhöhen.

Electrabel, ein Unternehmen der Grup