c4c lädt zum Techday „Automotive & Industrie“ in Braunschweig ein
Braunschweiger Software-Spezialist präsentiert Echtzeit-Lösungen für intelligente Fahrdiagnose und mehr in der Automotive-Industrie
Braunschweiger Software-Spezialist präsentiert Echtzeit-Lösungen für intelligente Fahrdiagnose und mehr in der Automotive-Industrie
Braunschweiger Software-Spezialist präsentiert Apps für Industrie 4.0
und Automotive-Entwicklungen
Der Software-Spezialist aus Braunschweig stellte in Hannover führenden Politikern aus Niedersachsen seine neuesten Entwicklungen vor und wurde gleich dreimal ausgezeichnet
Der IT-Experte ist technischer Leiter und Qualitätsmanagementbeauftragter beim Braunschweiger Softwarespezialisten
Eschborn/München, 15. Januar 2015. Das mittelständische IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen SyroCon Consulting aus Eschborn erzielt aktuell circa 30 Prozent seines Jahresumsatzes mit Dienstleistungen und Gewerken im Automotive-Bereich. Und der Bedarf an Engineering-Dienstleistern (EDLs) für Zulieferer und Hersteller wächst stetig – insbesondere in der Automobil-Region Bayern/Baden-Württemberg. Aus Sicht von SyroCon Anlass genug, den Geschäftsbereich Auto
Braunschweiger Softwarespezialist spendet 3.000 Euro für die United Kids Foundations Weihnachtsaktion
Braunschweiger Softwarespezialist stellt sein App-Know-how auf brandaktuellem Internetportal vor
Software Asset Management Strategies Europe 2014
Implementation of an enterprise-wide SLM and SAM | Cost-saving, risk-reducing and demand-oriented SAM in practice | Virtualization, Enterprise Mobility, Cloud Computing, SaaS | License models and strategies under scrutiny | SLM and SAM in dynamic business environments
September 18 – 19, 2014 | MARITIM proArte Hotel Berlin | http://sams-europe2014.we-conect.com
smart | con SAP 2014
Daten & Prozesse: Harmonisierung und Optimierung | Architekturen: Strategien zur Standarisierung & Konsolidierung | Planung Künftiger Systemlandschaften | Best Practices der SAP-Konsolidierung und Migration | Sicherstellung der Nachhaltigkeit
10. – 11. November 2014 | MARITIM Proarte Hotel Berlin | http://smart-sap2014.we-conect.com
Im Bezug zu Industrie 4.0 gilt für das Product Lifecycle Management (PLM) wie auch für andere Systeme, dass sie am Ende gleichberechtigter Teil einer recht hierarchielosen Netzwerk-Umgebung sind.