PerkinElmer erweitert strategische Zusammenarbeit mit TIBCO um den Bereich klinische Forschung und Entwicklung
Weltweite Exklusivrechte für die Vermarktung von TIBCO Spotfire an Unternehmen in der klinischen Forschung und Entwicklung
Weltweite Exklusivrechte für die Vermarktung von TIBCO Spotfire an Unternehmen in der klinischen Forschung und Entwicklung
1. Platz für kreative und ungewöhnliche 3D-Visualisierungen
Konzepte für die Bewegtbildkommunikation von Unternehmen mit Smart-TV-Videoapps, Social Media Marketing auf YouTube, Facebook&Co. sowie Social TV
München/Cupertino, CA.— 16. August 2013
“Lasst uns alles auf die Reihe bekommen, bevor wir anfangen zu schießen.” – David Martin [1]
Haben Sie schon jemals diese versteckten Leistungsschwächen entdeckt, die von den Code-Bibliotheken Ihrer Applikationen verursacht werden?
• Patching und die Pflege mehrerer Bibliotheks-Versionen, eine pro Applikation, ist Zeitverschwendung und eine gute Gelegenheit für Fehler, sich in den Prozess einzuschleichen
• Das Aufbewahren multipler V
Frankfurt am Main – 11. September 2013. Embarcadero Technologies, ein führender Anbieter von Software zum Entwickeln von Anwendungen und Datenbanken, unterstützt mit dem ab sofort verfügbaren RAD Studio XE5 jetzt auch Android und iOS. RAD Studio XE5 ist ein Applikationsentwicklungspaket, das den Umgang mit mehreren Programmiersprachen, Endgerätetypen und Datenbanken beherrscht. Die Version XE5 von RAD Studio ist die derzeit einzige Lösung auf dem Markt, die nativen, von
"Werkzeugkiste"der MTU-Berechnungsingenieure feiert Jubiläum
Neues Change Management System"in time and budget"fertiggestellt.
Pharma, Healthcare und Nahrungsmittel sind Branchen, die einen hohen Spezialisierungsgrad an Ihre IT-Landschaft stellen und somit Experten für die Umsetzung der komplexen Prozesse fordern
Unternehmen können von cloudgestützten Simulationen in erheblichen Maße profitieren. Aufgrund von finanziellen und technischen Hürden ist die Nutzung von Simulationssoftware bei kleinen und mittleren Unternehmen noch wenig verbreitet. Die EU-Kommission fördert das Projekt CLoudSME, das KMUs den niederschwelligen Zugang zu Simulationssoftware ermöglicht, mit 4,5 Millionen Euro.
Unternehmen können von cloudgestützten Simulationen in erheblichen Maße profitieren. Aufgrund von finanziellen und technischen Hürden ist die Nutzung von Simulationssoftware bei kleinen und mittleren Unternehmen noch wenig verbreitet. Die EU-Kommission fördert das Projekt CLoudSME, das den niederschwelligen Zugang zu Simulationssoftware für kleine und mittelständische Unternehmen ermöglicht, mit 4,5 Millionen Euro.