BGH: Einwilligung des Nutzers bei Cookie-Einsatz zwingend erforderlich

Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Frankfurt aus dem Jahr 2014 („Planet49-Urteil“) zur Einwilligung von Cookies bestätigt. „Für den Einsatz von Cookies zur Erstellung von Nutzerprofilen für Zwecke der Werbung oder Marktforschung ist die Einwilligung des Nutzers erforderlich.“ Das teilte das BGH in seinem Urteil vom 28. Mai 2020 (I ZR 7/16 – Cookie-Einwilligung […]

relemind neues Mitglied des IAB Tech Lab

Berlin, 3. April 2019. Ab sofort ist die relemind GmbH Mitglied im IAB Tech Lab. Dort wird relemind zukünftig in den Arbeitsgruppen mitwirken, die globale Standards für das Internet-Advertising erarbeiten, um Wachstum und Vertrauen im Ökosystem digitaler Medien zu fördern. Dazu Prof. Heiko Beier, Geschäftsführer der relemind GmbH: „Wir sind stolz darauf, Mitglied im IAB […]

DSGVO-konform: Targeting geht auch ohne Userdaten – Goldbach setzt auf Smart Relevance Advertising

Berlin, 20.08.2018. Zusammen mit dem Schweizer Vermarkter Goldbach Audience lanciert das Technologieunternehmen relemind aus Berlin ein neues Produkt im Online-Targeting auf dem Schweizer Markt: Smart Relevance. Die semantische Analyse und das Matching von Content, aktuellem User-Interesse und Werbebotschaft erzeugt hohe Markenrelevanz. Dahinter stecken Künstliche Intelligenz und Machine Learning, die im Rahmen der Cognitive Targeting Lösung […]

Tradelab erhält das EU-Datenschutz-Prüfsiegel von ePrivacy

Die Programmatic Buying Plattform Tradelab ist mit dem EU-Datenschutz-Gütesiegel ePrivacyseal EU ausgezeichnet worden. Damit wurde die Datenschutzkonformität der Technologie von Tradelab mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung bestätigt, welche ab dem Jahr 2019 europaweit gilt. Durch die Zertifizierung gehört das Unternehmen zu den ersten, die die neuen EU-Vorschriften nachweislich erfüllen. Nach der sorgfältigen Prüfung von Prozessen zur Erfassung, […]