Lookout Mobile Threat Protection bietet Schutz mobiler Endgeräte in Unternehmen

Hannover, 11. März 2016 – Lookout (https://www.lookout.com/de), der Experte für mobile Sicherheit, präsentiert Mobile Threat Protection für Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum effektiven Schutz ihrer mobilen Produkte. Die Cloud-basierte Lösung stellt die Absicherung sensibler Daten und den Schutz vor Bedrohungen für mobile Endgeräte sicher. Damit behalten Unternehmen jederzeit den Überblick bei der […]

agorum® core DocForm-Modul macht Dokumente fit zur digitalen Weiterverarbeitung.

Das DocForm-Modul für das Open Source Dokumentenmanagement-System agorum® core ermöglicht durch weitgehende Automatisierung und Fehlerkontrolle die effiziente Erfassung und elektronische Weiterverarbeitung von Rechnungen, Lieferscheinen und anderen Dokumenten. Die Vorlagen für die gezielte Erfassung der einzelnen Dokumentendaten lassen sich mit einem integrierten grafischen Trainer schnell und problemlos erstellen.

CEPConf 2010 – Konferenzprogramm veröffentlicht

München 11. Januar 2010 – die HLMC Events GmbH gab heute bekannt, dass das Programm der vom 23.- 24. Februar 2010 in München stattfindenden „CEPConf“, der Konferenz rund um Complex Event Processing veröffentlicht wurde. Complex Event Processing (kurz CEP) ist ein Themenbereich der Informatik, der sich mit der Erkennung, Analyse, Gruppierung und Verarbeitung voneinander abhängiger Ereignissen beschäftigt.

Der Link zur Agenda lautet: www.cepconf.de

Konferenz zu Complex Event Processing

Complex Event Processing (kurz CEP) ist ein Themenbereich der Informatik, der sich mit der Erkennung, Analyse, Gruppierung und Verarbeitung voneinander abhängiger Ereignissen beschäftigt. Ursprünglich stammt CEP aus der Finanzbranche, wo an den Börsen die Vielzahl von Ereignissen schnell analysiert werden mussten und die entsprechenden Maßnahmen ergriffen wurden. Mittlerweile verbreitet sich CEP aber auch in der Telekommunikationsbranche und neuerdings auch im Handel/Lo