Effiziente Prozesse im ERP-System

von Viola Zweschke Nürnberg, 18.11.2016 Online-Händler stehen vor der Herausforderung, Kundenbestellungen zeitsparend abzuwickeln und die Pakete idealerweise noch am gleichen Tag zu versenden. Damit dies funktioniert, ist ein enges Zusammenspiel zwischen Onlineshop, Marktplätzen wie Amazon & eBay sowie dem Warenwirtschaftssystem notwendig – zum Beispiel durch einen automatisierten Abgleich inklusive Dubletten- und Bonitätsprüfung. Manuelles Übertragen der […]

Warenwirtschafts-Software und Kommissionierung

Kommissionierung ist das Zusammenstellen von Teilmengen einer berechneten Artikelauswahl aus einer bereitgestellten Gesamtmenge (Sortiment) aufgrund von Aufträgen. Dabei kann es sich um einen Kundenauftrag oder auch um einen Produktionsauftrag handeln. Der Mitarbeiter, der den Auftrag zusammenstellt, wird als Kommissionierer oder Picker bezeichnet. Ein Kommissionierer stellt also Waren für die Auslieferung bzw. den Versand zusammen und […]

Omni-Channel und modernste Lagerlogistik in einer Modularen Lösung

Omni-Channel bezeichnet eine Weiterentwicklung des Multi-Channel-Vertriebs – sämtliche Absatzkanäle werden hier parallel bedient und das aus einer zentralen Stelle heraus. In unserem Fall ist das die Software-Lösung VARIO 7 aus dem Hause VARIO Software AG. Doch erstmal mal zum Anfang: Multichannel Multichannel heißt „Mehrkanal” und bedeutet: Der Gewerbetreibende verkauft seine Waren über mehrere Kanäle direkt […]

Synergy Days 2016: IAS baut internationale Präsenz weiter aus

ERP-System caniasERP deckt den Bedarf osteuropäischer KMUs Nach der erfolgreichen Beteiligung der IAS auf den polnischen Synergy Days in Breslau im vergangenen Monat geht der Anbieter am 15. Juni 2016 in die zweite Runde und präsentiert seine ERP-Plattform caniasERP ( www.caniaserp.de (http://www.caniaserp.de/cms/cebit-2016.pdf)) auch auf dem Synergy Day in Warschau. Auf seinem Messestand und im Rahmen […]

Warenwirtschaft mit Fertigung – HS stellt integrierte Software für kleine und mittlere Produktionsbetriebe vor

Hamburg, 7. Juni 2016 – Alternative zu Excel und zu überdimensionierten PPS-Systemen: Der Hersteller HS – Hamburger Software (HS) bietet eine stufenweise erweiterbare Lösung an, die die Fertigungsprozesse abbildet und mit der Warenwirtschaft verknüpft. Die Software richtet sich primär an produzierende Unternehmen mit bis zu rund 100 Beschäftigten. Handlungsbedarf in den Betrieben Viele kleine und […]

ERP-Plattform caniasERP auf den Synergy Days 2016 in Polen: IAS verstärkt ihre Aktivitäten im osteuropäischen Markt

Die Industrial Application Software GmbH (www.caniaserp.de) nimmt zum ersten Mal an den polnischen Synergy Days teil. Die von der BPC Group organisierte Konferenz findet vom 18. bis 20. Mai 2016 in Breslau statt und bringt inländische Unternehmen, die eine Investition in ein modernes IT-System planen mit nationalen und internationalen Anbietern solcher Lösungen zusammen. Neben der […]

Haufe setzt Modernisierung seiner ERP-Software für die Wohnungswirtschaft fort

Freiburg, 12. Mai 2016 – Haufe (http://haufe-lexware.de) erweitert seine ERP-Software Haufe wowinex: Mit dem ersten Release seit Modernisierungsstart stehen neue Funktionen sowie Anpassungen zur Verfügung. Als bislang einzige wohnungswirtschaftliche ERP-Software bietet sie aktuelles und geprüftes Fachwissen direkt in den jeweiligen Arbeitsprozessen an. Mit Haufe wowinex 5.1 gehört aufwändiges Suchen nach aktuellen Gerichtsurteilen, Arbeitshilfen und Mustervorlagen […]

Checkliste für Auslandsexpansion: Internationale Märkte erfolgreich erschließen

Für die Aufnahme internationaler Geschäftstätigkeit gibt es viele verschiedene Gründe. Für ein Unternehmen bedeutet es Wachstum und Aufbau neuer Absatzmärkte, für ein anderes ist es in erster Linie eine Maßnahme zur Kostenreduktion. Auch wenn sich ein Unternehmen auf dem Heimatmarkt etabliert hat, muss es sich im Ausland in der Regel von neuem beweisen. Adrian Skibicki, […]

1 5 6 7 8 9 21