Warenwirtschaft und ERP Software Hersteller mit neuem Internet Auftritt

Es ist geschafft! Die VARIO Software – Entwicklungs AG freut sich, Sie über den Relaunch der Firmenwebsite www.vario-software.de informieren zu können. Die neue Seite ist ab sofort online. Für die VARIO Software AG wurde die Unternehmenswebseite von Grund auf neu konzipiert und gestaltet. Oberstes Gestaltungsprinzip für die neue Seite war es, die Inhalte und den […]

Softwareumstellung erfolgreich meistern

Die Anforderungen von Unternehmen wachsen mit den Jahren. Betriebliche Prozesse werden im Laufe der Jahre komplexer. Sei es durch eine erweiterte Produktion oder durch Ausbau einer neuen Produktsparte. Oftmals kann, bedingt durch den Wachstum des Unternehmens, die betrieblich eingesetzte Softwarelösung diesen gewachsenen Ansprüchen nicht oder nur unzureichend standhalten. Ein neues System muss her. Obwohl eine […]

Multichannel-Vertrieb und der Einsatz einer ERP Software

Das geflügelte Wort heißt „Multichannel-Vertrieb“. Hierbei geht es darum, Produkte über mehrere Verkaufskanäle zu vertrieben und den Aufwand für den Händler so gering wie möglich zu halten. Händler müssen Ihren Arbeitsaufwand beim Einstellen der Artikel auf verschiedenen Verkaufsportalen so gering wie möglich halten. Die Verwaltung der Inhalte für den eigenen Internetshops so wie der unterschiedlichen […]

Eine professionelle Businesssoftware für KMU

Täglich werden in der Geschäftswelt eine Vielzahl von aktuellen Belegen, Daten und Informationen ausgetauscht. Formulare, Briefe, E-Mails und Telefonate sind dabei die gebräuchlichsten Kommunikationsmittel. Ob nun der Austausch mit Kunden, Lieferanten oder Interessenten erfolgt – die zugeordneten Dokumente und Inhalte sollen zentral gespeichert und letztlich auch schnell von allen berechtigten Mitarbeitern eines Unternehmens wiedergefunden werden. […]

caniasERP gelingt Markteintritt in Litauen – Digitouch wird neuer Partner des ERP-Herstellers IAS

Industrial Application Software (IAS) und UAB digitouch! (Digitouch) / Sertek Systems geben den Abschluss einer strategischen Partnerschaft bekannt. IAS, ein mittelständisches Software- und Beratungshaus, treibt seit über 25 Jahren die Optimierung und Integration von Geschäftsprozessen zahlreicher weltweit ansässiger Unternehmen auf Grundlage seines Enterprise Resource Planning (ERP)-Systems caniasERP voran. Digitouch ist ein mittelständisches Dienstleistungsunternehmen in Vilnus […]

Top-Platzierung für KUMAVISION im Innovations-Ranking der WirtschaftsWoche

„Wir freuen uns über diese ausgezeichnete Platzierung. Sie bestätigt unseren innovationsgetriebenen Kurs. Wir investieren gezielt in unsere Mitarbeiter und die Entwicklung unserer Lösungen, um unseren Kunden aus dem Mittelstand nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Gleichzeitig betrachten wir diese Auszeichnung als Ansporn, diesen Weg konsequent weiterzuverfolgen“, erklärt KUMAVISION-CEO Kay von Wilcken. Die Innovations Champions zeichnen sich laut […]

Absatzkanäle im E-Commerce mit einer ERP-Lösung optimal verknüpfen

Die Umsätze im Onlinehandel wachsen immer weiter. Weltweit ist der Umsatz im Internethandel um 22% gestiegen. Doch ein Großteil der Umsätze gehen verloren, da die meisten Onlinehändler immer noch arbeiten wie vor 10 Jahren und das betrifft hauptsächlich die IT- Strukturen. Für die Verknüpfung von stationieren Geschäft und Onlinehandel oder auch nur die Verknüpfung unter […]

ERP Software für E-Commerce-Handel , ebay, amazon und Co

Der wohl entscheidendste Faktor für einen gut laufenden Onlineshop ist die Software (Warenwirtschaft /ERP Software), mit der die Abläufe nach dem Kundenkauf und weitere Datenpflege abgebildet werden kann. Hier lohnt es sich, auf bereits bewährte und langjährig etablierte Lösungen zurückzugreifen.

RHAPSODY® in neuem Gewand

Die SWS Keeve GmbH ist mittlerweile eine Hausnummer, wenn es um innovative Lösungen im Bereich Unternehmenssoftware geht. Das Unternehmen gilt als Vorreiter bei der Entwicklung anwenderfreundlicher CRM und ERP Software für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). „Dabei geht es uns nicht darum die etablierten Lösungen großer Anbieter wie SAP zu kopieren“, so Heinz Keeve, Inhaber und „Erfinder“ der Unternehmenslösung RHAPSODY®, „wir bieten unseren Kunden eine passende