CeBIT 2016: Einblick in die Software caniasERP in Guided Tours gewinnen

Auf der diesjährigen CeBIT 14. – 18.03.2016 wird der international tätige ERP-Anbieter Industrial Application Software (IAS) zum ersten Mal im Rahmen von Guided Tours der Trovarit AG besucht. In Messerundgängen zu den Themen Customer Relationship Management (CRM), Warenwirtschaft und Variantenfertigung demonstriert die IAS in ihrer Software caniasERP (www.caniaserp.de) live, wie viel Zeit im Unternehmensalltag durch […]

Crypto Trojaner Locky und Tesla – sichern Sie dringend Ihre Daten!

Aus aktuellem Anlass möchten wir an dieser Stelle dringend dazu raten, so bald als möglich Ihre sämtlichen Daten zu sichern und das Speichermedium von Ihrem System zu trennen. Ansonsten laufen Sie Gefahr, dass dieses ebenso mit verschlüsselt wird. Selbst vor Cloud-Speichern macht er nicht halt. Zudem sollten Sie Ihr Betriebssystem, Office, Browser, Plug-ins sowie den […]

CeBIT 2016: ERP selbst gestalten. Gezeigt wie, in caniasERP.

Das Arbeitsumfeld von heute verändert sich immer stärker: Es kommt zunehmend darauf an, im zentralen Enterprise Resource Planning (ERP)-System jederzeit, von überall und über unterschiedlichste Endgeräte arbeiten zu können und Informationen in Echtzeit zu erhalten. Daraus resultiert ein verändertes Nutzerverhalten und die Fähigkeit der IT-Systeme, sich schnell an aktuelle Anforderungen anzupassen, wird absolut erfolgsentscheidend. Am […]

Alle wichtigen Informationen zu ERP-Systemen auf einer Seite

Auf der Seite erpsysteminfos.wordpress.com finden Besucher alle Informationen zum Thema ERP-Auswahl, die Sie brauchen. Auf mehreren Unterseiten sind die Eigenschaften von Branchensoftware bestimmter Branchen, z.B. der Lebensmittelindustrie oder der Serienfertigung, dargestellt und erläutert. Außerdem werden die Eigenschaften und Module eines ERP-Systems im Allgemeinen erklärt und dargestellt. Wie man dann aus den möglichen Systemen das richtige […]

Revisionssicheres Dokumentenmanagement

Beschäftigen Sie die Begriffen wie papierloses Büro, elektronische Archivierung, Digitale Akte, ERP-Integration, Workflow-BMP oder mobiles Arbeiten, dann versteckt sich dahinter vermutlich die Überlegung für ein professionelles Dokumentenmanagement System. Ihre tägliche Korrespondenz, Verträge, Personalakten, Lieferscheine sowie sämtliche digital zu speichernden Dateien sollen revisionssicher und mit System archiviert werden. Zudem sollen Zugriffe je nach Berechtigung das Bearbeiten […]

Der Microsoft Windows Server 2016 kommt

CLIPPERnet GmbH – Garching bei München, Ingolstadt, Neckarsulm, Rosenheim Infos im kurzen Überblick: Künftig werden die benötigten Lizenzen nach Anzahl der Prozesskerne berechnet. Eine Lizenz ist pro zwei Cores gültig. Ferner gibt es weiter eine minimale Lizensierung pro Server, die bei 16 Cores (zwei CPUs zu je acht Cores) liegt. Die Datacenter Edition und Standard […]

Bald kommt der Microsoft Windows Server 2016

Betreffend Lizensierung: Die Berechnung für die benötigten Lizenzen erfolgt nach Anzahl der Prozessorkernen, eine Lizenz ist jeweils für zwei Cores gültig. Weiter wird es wie gewohnt eine minimale Lizensierung pro Server, welche bei 16 Cores (zwei CPUs zu je acht Cores) liegt, geben. Versionen: Datacenter Edition und Standard Edition (wie bisher) Wesentliche Neuerungen: – Nano-Server-Installation: […]

Aktualisieren Sie dringend Ihren Internet-Explorer!

Microsofts Internet-Explorer ist ein fester Bestandteil des Betriebssystems und wird beispielsweise von der Windows Hilfe oder auch von E-Mail-Programmen verwenden, auch ohne das Sie das bemerken. Somit stellt eine veraltete Version desgleichen ein enormes Sicherheitsrisiko dar. Ganz egal, ob Sie mit dem Internet-Explorer surfen oder nicht. Diese Sicherheitslücke können Sie ganz bequem schließen, indem Sie […]

Keine Sicherheitsupdates für ältere Internet-Explorer-Versionen mehr!

Auch, wenn Sie den Internet-Explorer nicht direkt nutzen, sollten Sie dringend überprüfen, ob Sie die aktuelle Version installiert haben. Der Internet-Explorer ist im Betriebssystem fest verankert und wird vom System beispielsweise von der Windows Hilfe oder vom E-Mail-Programmen verwendet, ohne dass Sie das augenscheinlich bemerken. Somit entsteht hier eine Sicherheitsrisiko, welches Sie ganz unkompliziert schließen […]

Checkliste: Einführung eines ERP-Systems in 10 Schritten – IAS gibt Tipps für bewährtes Vorgehen

Immer mehr mittelständische Unternehmen entschließen sich für die Einführung einer Enterprise Resource Planning (ERP)-Software, um ihre Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten. Häufig stehen sie dabei einem großen Systemangebot gegenüber und müssen die Einführungsprojekte mit knapp bemessenen Personalkapazitäten und IT-Budgets bewerkstelligen. Deshalb kommt es bei der Auswahl und Implementierung des neuen Systems umso stärker auf eine gute […]

1 5 6 7 8 9 19