Mit der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) und der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) hat das Partnernetzwerk von Elternguide.online (https://www.elternguide.online/) in diesem Jahr zwei weitere renommierte Fachinstitutionen hinzugewonnen, die sich inhaltlich vor allem den Bereichen audiovisuelle Inhalte, Bewertung von Programmen, Computerspiele und Online-Gaming widmen.
Elternguide.online unterstützt Eltern bei der Medienerziehung in der Familie, damit sie ihre Kinde
Schmecken, riechen, fühlen: Über die Sinnesreize machen Kinder Erfahrungen in ihrer Umgebung und entwickeln so ihr Gehirn. Doch seit der Coronavirus-Pandemie wischen sie mehr: Laut einer Studie des Deutschen Jugendinstituts (DJI) verbringen Kinder im Kindergartenalter bis zu 30 Prozent mehr Zeit als vor der Pandemie vor Tablets. Für jüngere Kinder liegen keine Daten vor – […]
Aufgrund des rasanten Zunahme des Fernlernens suchen Schüler und Lehrer ständig nach einem Weg, ihre gewohnte Lernumgebung nachzubilden. Eines ihrer größten Hindernisse war hierbei Echtzeit-Interaktion und -Feedback. Die Mirror-Cam wurde geschaffen, um dieses Problem zu lösen – und all das in einem variierbaren und kompakten Design, das Sie überall hin mitnehmen können. Einfach aber intuitiv, […]
Heute vor 60 Jahren wurde das Internet erfunden. Am 29. Oktober 1969 saß ein Student in Los Angeles vor einem Uni-Rechner. Einige hundert Kilometer entfernt im Silicon Valley erwartete ein anderer Computer die erste Botschaft, die über eine Datenleitung übertragen werden sollte. Ein „L“ kam an, dann folgte ein „O“, und dann? stürzte der Rechner […]
Beim internationalen Safer Internet Day rückt die EU-Initiative klicksafe das Thema „Alles unter Kontrolle?!“ in den Fokus. Laut der heute von der EU-Initiative veröffentlichten forsa-Umfrage fühlt sich nur jeder zweite Befragte (56 %) sicher bei der privaten Nutzung des Internet, was den Schutz der eigenen Daten vor dem Zugriff Unbefugter angeht. Eine Mehrheit der Eltern […]
Was ist die Situation? Viele geflüchtete Familien sind auf der Suche nach einem neuen Zuhause in Deutschland: Laut dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge wurden allein in 2016 für mehr als 166.000 Kinder unter 10 Jahren Asylanträge gestellt. Gemeinsam ist allen: Ihnen fehlt die deutsche Sprache. Die Folgen: erschwerte Integrationsmöglichkeiten und verminderte Chancen auf Bildung […]
Im Unterricht ging alles mal wieder viel zu schnell und morgen steht schon die nächste Klassenarbeit an? Keine Sorge – ab Dienstag, 14. März 2017, 13.00 Uhr, gibt es Hilfe für stressgeplagte Schüler: Bei „musstewissen“, dem schulbegleitenden ZDF-Format für funk, geben Experten Nachhilfe in den Fächern Deutsch, Chemie, Geschichte. Physik folgt ab Donnerstag, 28. April […]
In jeder freien Minute am Smartphone rumtippen, online zocken und den Bildschirm nicht einmal am Gehsteig aus den Augen lassen… vor allem Kinder und Jugendliche sind von den digitalen Medien fasziniert. Eine Faszination, die jedoch Eltern oder auch Lehrer und Erzieher vor Herausforderungen stellt: Ab wann, wofür oder wie oft sollten Kinder am Smartphone und […]
Das Bild der Väter wandelt sich. Papas die sich zu Hause engagieren und insbesondere in der Kindererziehung sich mit einbringen sind auf dem Vormarsch. So hat der erste Papa Blog papa.online (https://www.papa.online) am vergangenen Wochenende die 100.000 Facebook Likes Marke geknackt. Auf papa.online finden Väter über 250 Ratgeber Artikel und jede Menge Hilfen, wenn es […]
Auf der Frankfurter Buchmesse wurde am Mittwoch, 19. Oktober 2016, das Online-Angebot der ZDF-Serie „Das Haustiercamp“ mit der GIGA-Maus ausgezeichnet. Der Preis wurde von einer Fachjury in der Kategorie „Kinder 6 – 10 Jahre. Das beste Programm zum Nachschlagen“ vergeben. Auf den Online-Seiten von „Das Haustiercamp“ gibt Tierschutzlehrerin Melanie Reiner per Video-Blog viele Tipps rund […]