Der US-Dollar setzt seine Talfahrt fort und ist gegenüber dem Euro auf 1,17 gefallen. Hintergrund dieser Entwicklung sind vor allem massive Kapitalabflüsse aus dem US-Anleihemarkt – ein klares Signal wachsender Unsicherheit. Im Zentrum der Sorgen: ein mögliches Wiederaufflammen der Inflation, begünstigt durch die Wirtschaftspolitik der Trump-Regierung, sowie Zweifel an der künftigen Handlungsfähigkeit der US-Notenbank.
Düsseldorf, 17. Juni 2025 – Im Vorfeld richtungsweisender Sitzungen großer Zentralbanken setzt der Euro seinen Aufwärtstrend fort – gestützt durch einen Dollar, der infolge geopolitischer Spannungen und handelspolitischer Unsicherheiten geschwächt ist. Während die Märkte sowohl von der US-Notenbank als auch von der Bank of England keine Zinsänderungen erwarten, könnte der zuletzt zunehmend restriktive Ton der Europäischen Zentralbank (EZB) der G
OVH hat mit seinem letzten Fundraising in einem Bankenpool aus 9 Instituten 400 Millionen Euro für neue Investitionen erhalten. Dank der so gestärkten Finanzierungsstruktur kann das Unternehmen die internationale Expansionsstrategie der nächsten 5 Jahre nun erfolgreich verwirklichen. OVH ist europäischer Marktführer und einer der führenden Anbieter für Internet und Cloud-Infrastrukturen weltweit. Das anhaltende Wachstum von […]
Geschäftsreisen wären so schön, wenn im Anschluss nicht die ?Zettelwirtschaft? auf die Beteiligten warten würde. Beide Seiten ? reisende Mitarbeiter ebenso wie die Buchhaltung ? wünschen sich eine probate Lösung, die auch die aktuelle Gesetzgebung mit berücksichtigt. Dienstreise-Online ist eine Browser-Lösung, die einen großen Vorteil mitbringt: Alle Beteiligten können von jedem Computer der Welt aus […]
Alzenau, 1. Juni 2016 – Rechtzeitig zum Start der EM in Frankreich gibt es in diesem Jahr von Mindjet ein besonderes Highlight: den EM-Spielplan im übersichtlichen Mapformat. Mit diesem können sich alle Fußballfans und EM-Begeisterte optimal auf die bevorstehenden Spiele vorbereiten und die Ergebnisse festhalten. Die EM-Map sorgt für den nötigen Überblick und enthält zahlreiche […]
Der Internet-Dienstleister und Software-Entwickler Bitpalast hat seine Preise an den OECD-Kaufkraft-Index der Länder angepasst, aus denen seine Kunden kommen. In armen Ländern kosten Bitpalast-Dienstleistungen vor Ort nur noch das, was für das niedrigere Pro-Kopf-Einkommen angemessen ist. Bitpalast schafft dadurch für Menschen in armen Ländern Zugang zu IT-Diensten, die sie sich sonst nicht leisten könnten.
Jetzt kann sich auch der Außendienst am Tippen der Euro 2012 beteiligen! Die App „Intrexx EM-Tippspiel“ macht‘s möglich. Sie erlaubt die mobile Tippabgabe für die Spiele der diesjährigen Fußball Europameisterschaft per Smartphone. So können die Mitarbeiter auch von zuhause oder unterwegs aus auf die Siege ihrer Favoriten tippen. Auch Unternehmen, die noch kein Intrexx einsetzen, können die App kostenlos nutzen.
Eine Reise ans Meer: Um zu Pfingsten gesunde und frische Seeluft zu schnuppern und dem Meeresrauschen zu lauschen, gibt es auf Gutscheine.de viele günstige Angebote.