Volksstimme berichtet: Unternehmerin gewinnt internationalen Preis für Euroweb-Site

„Erfolgreiche Kooperation der Haldensleberin Ludmila Sperl mit Düsseldorfer Internetagentur“, schreibt die Volksstimme am Donnerstag. „Die ‚International Academy of the Visual Arts‘ in New York hat die Website des Brautmodegeschäfts von Ludmila Sperl aus Haldensleben mit einem ‚Silver Award of Distinction‘, einer Ehrenauszeichnung in Silber, bedacht. Darauf ist die Haldenslebener Unternehmerin zwar stolz, allerdings steht der Pokal nicht in ihrem Geschäft, sondern wird der Dü

Westfälische Rundschau: Internationale Auszeichnung für Euroweb-Kundin

„Große Überraschung für Silke Gerlach-Schmidt und ihre Dortmunder Ballettschule“, schreibt die Westfälische Rundschau am Dienstag. „Ihre neue Internetseite www.ballettschule-bargele.de wurde unverhofft in New York von einer internationalen Jury ausgezeichnet. Tanzlehrerin Silke Gerlach-Schmidt hatte die neue Website Ende 2011 bei der Düsseldorfer Internetagentur Euroweb in Auftrag gegeben, nun hat die ‚International Academy of the Visual Arts‘ (IAVA) in New York f&uuml

Euroweb gestaltet mobile Webseiten für den Mittelstand

Die auf Webdesign spezialisierte Euroweb Internet GmbH erweitert ihr Portfolio für kleine und mittelständische Unternehmen um die Gestaltung mobiler Webseiten. Euroweb reagiert damit frühzeitig auf die veränderten Nutzungsgewohnheiten der Konsumenten und bietet Mittelständlern neue Möglichkeiten der Kundengewinnung und -bindung.

Euroweb gestaltet neue Webseite für Maria Riesch

Die Skirennläuferin Maria Riesch präsentiert unter www.maria-riesch.de ihre neue offizielle Webseite. Für die Gestaltung und Umsetzung zeichnet sich die Düsseldorfer Euroweb Internet GmbH verantwortlich. Die neue Webseite rückt den Mensch „Maria“ in den Vordergrund und gewährt den Fans einen Blick hinter die Kulissen des Alpinen Ski-Rennsports.

Euroweb bei den Düsseldorfer Jugendmedientagen 2010

Bereits zum dritten Mal bietet die Euroweb Internet GmbH im Rahmen der Düsseldorfer
Jugendmedientage vom 6. bis 7. November zwei Workshops im Bereich Online-Medien
an. Seit dem 8. September können sich Medieninteressierte im Alter von 14 bis 25
Jahren auf der offiziellen Webseite www.duesseldorfer-jugendmedientage.de für die
Seminare anmelden. Bei den Düsseldorfer Jugendmedientagen soll jungen Menschen
die Möglichkeit gegeben werden, in unterschiedliche Bereiche der