Florstadt, 12. April 2007. Seit 200 Jahren gilt der Name Brockhaus als Referenz für objektives Wissen. Extrememory (www.extrememory.de) liefert ab sofort den „Brockhaus mobil 2006“ auf Flash-Speicherkarte zur Nutzung auf mobilen Endgeräten aus. Damit wird Wissen mobil.
Florstadt, 14. März 2007. Doppelsieg für Extrememory (www.extrememory.de): Beim aktuellen Arbeitsspeicher-Test der Fachzeitschrift „CHIP“ bieten die Extrememory-Speicherprodukte in beiden getesteten Kategorien das beste Preis-Leistungsverhältnis und lassen die Konkurrenz hinter sich. Nachzulesen in der aktuellen CHIP-Ausgabe (April 2007).
Florstadt, 2. März 2007. Extrememory (www.extrememory.de) bietet zwei neue Card Reader, die vor allem für die Nutzer mobiler Endgeräte interessant sind: den Card Reader microSD, speziell fürs Handy, und den 3-in-1 Card Reader micro, der für drei der kleinsten Flashkarten-Formate – microSD, MMCmicro und Memory Stick Micro (M2) – ausgelegt ist.
Florstadt, 26. Februar 2007. Nutzbringender Mobile Content auf Flash-Speichern gewinnt an Bedeutung. Mit dem beginnenden Boom des mobilen Internet wächst der Bedarf nach nützlichen Inhalten und nach Flash-Speicherkarten mit hoher Kapazität. Dies ist ein Ergebnis der 3GSM in Barcelona. Es bestätigt die Produktstrategie, die Extrememory gemeinsam mit Langenscheidt / Berlitz Publishing derzeit erfolgreich umsetzt.
Florstadt, 26. Februar 2007. Gute Nachrichten für anspruchsvolle Anwender: Ab sofort liefert Extrememory (www.extrememory.de) eine neue SDHC High-Capacity-Karte mit doppelter Speicherkapazität aus. Die Karte bietet ein Fassungsvermögen von 8 Gigabyte und wird wie schon das Vorgängermodell (mit 4 GB) im Produktbündel mit darauf abgestimmtem Card-Reader ausgeliefert. Der Reader arbeitet sowohl mit SDHC- als auch mit herkömmlichen SD-Speicherkarten.
Florstadt, 2. Februar 2007. Extrememory wird gemeinsam mit Langenscheidt/Berlitz Publishing seine Produkte und Dienstleistungen auf der 3GSM in Barcelona (12. bis 15. Februar 2007) präsentieren. Schwerpunkt der Partnerschaft und der Präsentationen in Barcelona ist Mobile Content für private und geschäftliche Nutzer. Extrememory (www.extrememory.de) ist Deutschlands größter Spezialist für Flash-Karten, USB Drives und Speichermodule und zählt zu den fü
Florstadt, 29. Januar 2007. Glänzend abgeschnitten haben die Extrememory-Produkte (www.extrememory.de) beim aktuellen USB-Speicherstifte-Test von ComputerBild (Heft 3/2007): Zwei der drei zum Test eingereichten USB Drives wurden von den Testern mit „gut“ und „günstig“ bewertet, das dritte Produkt, der UFD 4096 Performance, erhielt sogar die Bewertung „sehr gut“ und „sehr günstig“. Schon beim letzten Speicherkartentest von ComputerBild im Sommer vergangenen Jahres war Extrememory m