CAFM (Computer-Aided Facility Management) -Software: Was ist bei der Ausschreibung zu beachten?

Syncwork hat in den letzten Jahren einige komplexe CAFM-Beschaffungsvorhaben der öffentlichen Hand erfolgreich begleitet. Die Erfahrungen aus diesen Vorhaben führten zu einem Best-Practice- Vorgehen, welches eine zielgerichtete und zukunftsorientierte Softwarebeschaffung ermöglicht. Prozessorientierte Lösungsbeschreibung versus klassisches Lastenheft Der Schlüssel zum Erfolgt liegt in einer veränderten Form, die geforderten Softwareeigenschaften und -funktionen zu beschreiben. War in der […]

Facility Management der neuen Generation – Landesbetrieb für Gebäudebewirtschaftung nutzt innovatives Enterprise Portal

Das Mitarbeiterportal des Berliner Landesbetriebes für Gebäudebewirtschaftung (LfG) ist mehr als nur ein „einfaches Intranet“. So kommen im Bereich des Störungsmanagements Digitalstifte zum Einsatz, die eine ebenso schnelle wie innovative Schadensbehebung ermöglichen. Mit Hilfe von Transpondern wird außerdem das Bewachungskontrollsystem über das Portal gesteuert.

Lösungen der KIRUS – jetzt auch im Erzbischöflichen Ordinariat Berlin

Das Bistum Berlin ist, 1930 errichtet, ein junges Unternehmen. Es liegt auf dem Gebiet der ehemaligen Bistümer Brandenburg, Havelberg, Kammin und Lebus. Heute umfasst das Bistum, das 1994 zum Erzbistum erhoben wurde, Berlin, weite Teile Brandenburgs und Vorpommern. Mit 31.200 Quadratkilometern ist das Erzbistum flächenmäßig das zweitgrößte Bistum in Deutschland.