„Die Sendung mit der Maus“ (WDR) erhält in diesem Jahr den Wissenschaftsfilm-Preis des Goethe-Instituts: Das teilte das Goethe-Institut zum Abschluss seines internationalen Science Film Festivals mit. In der Kategorie „Bildungspreis“ wurde die Maus-Sachgeschichte über „Glasinnengravur“ mit Reporter Johannes Büchs ausgezeichnet (Regie: Katja Engelhardt, Redaktion WDR: Joachim Lachmuth). Der Film sei „ein hervorragendes Beispiel von Wissenschaftsjournalismus […]
Pünktlich zum neuen Jahr und zur Einführung der aktualisierten Düsseldorfer Tabelle veröffentlicht der Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V. sein neues Informationsportal www.scheidung.org. Dort finden interessierte Bürgerinnen und Bürger vielfältige Informationen zum Thema Scheidung und Unterhalt sowie eine Auswahl an Fachanwälten für alle Regionen in Deutschland. Ziel ist es, die umfassendste Ratgeberplattform rund ums Familienrecht zu schaffen. […]
Neuigkeiten im WDR-Kinderfunk: Die jüngsten WDR-Hörer (und ihre Eltern) finden ihre Lieblingssendungen künftig an andere Stelle im Radioprogramm. Im Zuge der umfassenden Reform bei WDR 5 ändern sich zum Jahreswechsel die Sendeplätze der verschiedenen Kinderfunk-Sendungen. Das Angebot für die jungen Hörer bleibt bunt, ehrlich und auf Augenhöhe mit der Zielgruppe. Eine strategische Aufgabe für den […]
Jubiläumsfolge live und multimedial – Porträt über Marie-Luise Marjan im Ersten – Film über „Moritz A. Sachs – Ein Mann mit zwei Leben“ in Einsfestival Vor dem Start zur eigentlichen „Lindenstraße“-Jubiläumssendung am kommenden Sonntag um 18.50 Uhr zeigt das Erste vorab von 16.30 Uhr bis 17.15 Uhr ein unterhaltsames und nachdenkliches Porträt über die Schauspielerin […]
Eine abgedrehte Abenteuer-Story, ein getrenntes Moderations-Duo und der ganze Planet Erde: Das sind die Zutaten für neue Sonderausgaben des WDR-Magazins „Wissen macht Ah!“. In drei 25-minütigen Episoden berichtet das „Ah!“-Team von extremen Ecken der Erde und erzählt davon, wie Ralph Caspers nicht nur seine Kollegin Shary Reeves, sondern gleich die ganze Welt rettet. Sendetermine von […]
Im Oktober vor zwei Jahren startete das WDR STUDIO ZWEI – eine Medienwerkstatt für Schülerinnen und Schüler. Das in Deutschland einmalige Angebot wurde eine echte Erfolgsgeschichte: Von professionellen Medien-Coaches angeleitet, produzierten bisher rund 30.000 Jugendliche aus ganz Deutschland ihre eigenen Radio- und Fernsehsendungen. Für den 23.10. haben sich die Profi-YouTuber Bullshit TV angekündigt. Das Comedy-Trio […]
„Die MausApp“ vom WDR gehört zu den besten familiengerechten Lern- und Spiel-Programmen des Jahres. Bereits am Mittwoch, 14. Oktober, wurde die MausApp im Rahmen der Frankfurter Buchmesse mit dem Software-Preis „GIGA-Maus“ ausgezeichnet. Die Maus-App der „Sendung mit der Maus“ gewann in der Kategorie der Apps für Kinder von 6 bis 10 Jahren. „Die entscheidenden Zutaten […]
Die App der ZDFtivi-Mediathek ist am Mittwoch,14. Oktober 2015, auf der Frankfurter Buchmesse mit dem Software-Preis GIGA-Maus 2015 in der Kategorie „Familie“ ausgezeichnet worden. Die Fachjury begründete ihre Wahl damit, dass die ZDFtivi-App das beste Programm zum Nachschlagen sei: „Abseits von Wikipedia, Youtube und Co. finden Kinder und Erwachsene dort dank hervorragender Inhalte von Sendungen […]
Der neue Prüfungstermin zum „Dr. med. TV 2015“ steht fest: Prominente Titelkandidaten treten dafür diesen Donnerstag im Finale von „Hirschhausens Quiz des Menschen“ an (Das Erste, 15. Oktober, 20.15 Uhr). Die ursprünglich für September vorgesehene Sendung machte der aktuellen Berichterstattung über die Flüchtlingskrise Platz. In der diesjährigen Final-Show verleiht Dr. Eckart von Hirschhausen den Titel […]
Die Maus spricht nicht – und wird gerade deswegen von allen verstanden, egal woher sie kommen. Und „Die Sendung mit der Maus“ erweitert ab sofort ihr Angebot an Lach- und Sachgeschichten in Fremdsprachen. Den Anfang machen erste Beiträge in Arabisch, Kurdisch und Dari. Sie sind bereits unter maus-international.wdr.de als Stream zu sehen, weitere werden folgen. […]