Deutsche wünschen sich Entdecker und Abenteurer im Stammbaum (FOTO)

Eine internationale Ancestry-Studie zeigt die beliebtesten Wunschvorfahren. Zum Tag der Deutschen Einheit veröffentlicht Ancestry.de, der Experte für Familienforschung und -geschichte, eine internationale Studie, die zeigt: Abenteurer und Entdecker oder gar Hexen und Piraten – den eigenen Stammbaum wünschen sich die meisten Deutschen gerne aufregend. Die Wunschahnen auf dem Siegertreppchen: Abenteurer / Entdecker sowie Ärzte und […]

„Türöffner-Tag“ am 3. Oktober: „Sendung mit der Maus“ macht 600-mal „Türen auf!“

Der Deutsche Bundestag, das Auswärtige Amt, der Tresor einer Bank, eine Obdachlosenzeitung sowie mehrere Goethe-Institute, u.a. in Moskau, beteiligen sich am fünften „Türöffner-Tag“: Am 3. Oktober 2015 können Kinder und Familien hinter die Kulissen von Einrichtungen, Organisationen oder Firmen in ganz Deutschland schauen. Bundesweit gehen in diesem Jahr mehr als 600 Türen auf. Kraftwerke und […]

Gefahren im Internet: ZDF-Magazin „hallo deutschland“über Cyber-Grooming, Legal Highs und andere Bedrohungen aus dem Netz (FOTO)

Die großen Vorteile des Internets, vom schnellen Informieren bis
zur unkomplizierten Kontaktpflege, lassen viele Nutzer die Gefahren
übersehen. "Sex, Drogen, Onlinesucht – wenn das Internet zur
Bedrohung wird" lautet das Thema bei "hallo deutschland hautnah" am
Samstag, 4. Juli 2015, 18.35 Uhr, im ZDF. Der Film von Jessica
Martin, Anja Marx, Jasmin Assen und Oliver Koytek greift gefährliche
Netz-Phänomene auf wie Cyber-Grooming, diese meist p&au

Kinder in der digitalen Welt / Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig stellt Studie zur Internetnutzung von Kindern vor (FOTO)

Über die Hälfte der Achtjährigen ist regelmäßig online

Sollen Kinder überhaupt ins Internet? Eine viel diskutierte Frage
– dabei ist das schon längst Realität in vielen Familien. Kinder und
Jugendliche nutzen Medien ganz selbstverständlich und sie beginnen
früh damit. Ein Großteil der drei- bis achtjährigen Kinder ist
bereits regelmäßig im Internet aktiv. Das ist ein Ergebnis der
U9-Studie, die Bundesfamilienm

Die Maus ruft auf: Fünfter Türöffner-Tag am 3. Oktober 2015 – Bundesweit „Sachgeschichten live“ erleben

Am 3. Oktober macht Deutschland für Kinder und
Familien wieder die Türen auf: Pünktlich zum 25. Jahrestag der
Deutschen Einheit findet zum fünften Mal der "Türöffner-Tag" statt.
Ins Leben gerufen wurde die Aktion "Türen auf!" 2011 von der "Sendung
mit der Maus" (WDR).

Mitmachen kann jeder, als Veranstalter oder als Besucher. Auch die
Maus und der Elefant, die Sachgeschichten-Macher und Maus-Reporter
sind mit dabei. Im Erste

Wiener Putzportal ExtraSauber.at bietet Wohnungsreinigungen zum Pauschalpreis – BILD

Als die Gründer mit der Plattform gestartet haben,
hätten sie sich nie erträumt, was sie alles erleben werden. Nach über
1000 vermittelten Reinigungen in Wien, ist die Antwort für die
Gründer des Putzportals [ExtraSauber.at] (https://www.extrasauber.at)
klar: Das Thema Reinigungskraft ist für die meisten Menschen noch
traditionell besetzt.

Putzmänner werden von den meisten Kunden kategorisch abgelehnt.
Das heisst, Maria wird eine gründliche Reinig

ARD und ZDF stärken Phoenix – Programmetat für gemeinsamen Ereigniskanal wird angehoben

ARD und ZDF werden den Programmetat des gemeinsamen
Ereignis- und Doku-mentationskanals Phoenix um zwei Millionen Euro
jährlich anheben. Damit soll die aktuelle Ereignisberichterstattung
gestärkt werden. Die Gesamtsumme teilen sich ARD und ZDF hälftig.

WDR-Intendant Tom Buhrow: "Phoenix hat jahrelang mit einem sehr
knapp bemessenen Programmetat arbeiten müssen – trotz zunehmender
weltweiter Ereignisdichte. Deshalb freue ich mich, dass die
ARD-Intendantinnen und

WDR-Reihe „die story“: Vater des IS-Militärführers Omar al-Schischani: „Es scheint, als habe ich meinen Sohn nicht gekannt“

Die Zerstörung Palmyras könnte sein nächstes Ziel
sein: Omar al-Schischani, Befehlshaber des IS in Syrien. Während er
mit seinen Truppen Angst und Schrecken verbreitet, kann sich sein
Vater kaum vorstellen, welchen Terror sein Sohn im Nahen Osten säht:
"Es scheint, als wenn ich meinen Sohn nicht gekannt habe", sagte
Teimuras Batiraschwili, sein Vater, nun dem WDR.

Das Interview mit Omar al-Schischanis Vater ist Teil der
WDR-Dokumentation "Br&uuml

Wie man die schönsten Urlaubserinnerungen festhält…

Endlich Urlaub! Die perfekte Gelegenheit um sich zu entspannen, zu entdecken und einfach Zeit mit der Familie oder mit Freunden zu verbringen. Ganz egal, ob es Sie weit in die Ferne, aufs Land oder ans Meer zieht, das Ziel ist dasselbe, Sie möchten sich einerseits ausruhen und andererseits auch Neues entdecken. Deshalb ist mit Sicherheit Ihre Kamera jederzeit mit dabei, denn wer möchte nicht all die einzigartigen Momente für immer verewigen.

Zu Hause angekommen, werden diese sch&