Elterngeld Plus wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf steigern

Mit einer neuen Alternative möchte Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Falle des Bezuges von Elternzeit optimieren. Diese Variante, welche zukünftig die beiden Gegenpole „Vollzeit Elternteil“ und „Vollzeit Arbeitnehmer“ harmonisieren soll, heißt „Elterngeld Plus“. Am 05. Juni 2014 wurde seitens des Bundeskabinetts ein Gesetzentwurf für das sogenannte „Elterngeld Plus“ beschlossen, welches dann zum 01. Juli 2015 in Kraft treten

Mehr Flexibilität durch Zeitarbeit

Bei der „Zeitarbeit“ oder auch „Arbeitnehmerüberlassung“ wird ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber einem Unternehmen/ Kunden gegen Entgelt überlassen. Ursprünglich aus Amerika kommend, werden Zeitarbeiter auch hierzulande vermehrt eingesetzt.