n-tv, der Nachrichtensender der Mediengruppe RTL,
macht seine erfolgreiche iPhone-App noch mobiler. BMW-Fahrer können
die n-tv iPhone App nun auch in ihrem Fahrzeug nutzen – ohne ihre
Sicherheit und Punkte in Flensburg zu riskieren. Über die Audioanlage
des BMW werden Nachrichten, das Wetter, der Fußball- und Formel
1-Ticker vorgelesen. Der Launch erfolgt am 5. September im Rahmen des
IFA-Auftritts des Nachrichtensenders.
Das IFA Radio – live und bundesweit |
Live-Fernsehen von der IFA für Das Erste | "Digitales Wohnzimmer"
zeigt Neues | Zahlreiche Stars auf mehreren Bühnen
Radio und Fernsehen live erleben, dazu Information, Unterhaltung
und die neuesten Technik-Trends: Das bietet die öffentlich-rechtliche
Senderfamilie der ARD auf der IFA 2014 in Halle 2.2. An sechs Ständen
und mit einem umfangreichen Bühnenprogramm stellt die ARD neueste
technische Entwicklungen in Rad
"Wir wissen, wo du bist. Wir wissen, wo du warst." Mit diesen
Worten charakterisierte Aufsichtsratschef Eric Schmidt schon vor vier
Jahren sein Unternehmen Google. Eine Allmachtsfantasie?
Offensichtlich nicht, denn Unternehmen wie Google, Facebook, Twitter,
YouTube oder Amazon haben sich mit ihren Netzdiensten das
gewinnträchtigste Handelsgut des digitalen Zeitalters gesichert:
unsere persönlichen Daten.
In der neuesten Ausgabe seiner ZDF-Philosophiesendung "
Messebesucherinnen und -besucher erleben den
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hautnah auf der Internationalen
Funkausstellung 2014. In der ARD-Halle 2.2 können sie erfahren, wie
die täglichen Nachrichtensendungen "Abendschau" und "Brandenburg
aktuell" entstehen, sie erleben die App-Welt des rbb Fernsehen und
können sich in der Studiokulisse der Nachrichtensendungen oder von
"zibb" fotografieren lassen.
Das ZDF entwickelt "log in" in ZDFinfo weiter, um
dem Claim "Fernsehen zum Mitreden" eine neue Dimension zu geben. Ab
dem zweiten Quartal 2015 werden längere Themenstrecken mit
Dokumentationen auf dem erfolgreichen ZDF-Digitalkanal gezielt mit
Social-Media und Second Screen-Angeboten begleitet und ergänzt. "Wenn
wir lange Programmstrecken zum Beispiel zur DDR-Geschichte oder
anderen historischen Ereignissen auflegen, wollen wir den Zuschauern
mehr Mö
Mit einem Knaller gegen Titelverteidiger und
Topfavorit Brasilien starten die deutschen Volleyball-Männer am
heutigen Montag um 13.00 Uhr in die Weltmeisterschafts-Endrunde und
die deutschen Fans können auf Sportdeutschland.TV live dabei sein.
Dabei ist eine deutsche Mannschaft am Start, die im Moment "so gut
ist wie noch nie". Das sagte Bundestrainer Vital Heynen vor wenigen
Tagen im Interview mit dem SID: "Wir können auch große Gegner
schlagen. Wenn a
Wachstumsschub durch strategische Transaktionen
– Operating EBITDA im ersten Halbjahr 2014 auf 1.015 Mio. Euro
erhöht
– Konzernergebnis bei 254 Mio. Euro
– Fortschritte in allen vier strategischen Stoßrichtungen
Das internationale Medien- und Dienstleistungsunternehmen
Bertelsmann hat im ersten Halbjahr 2014 signifikante Fortschritte bei
der Umsetzung seiner Wachstumsstrategie erzielt und beim Umsatz sowie
Operating EBITDA zugelegt.
Aktiver Jugendschutz ist 20 Jahre nach der
offiziellen Schaffung von Jugendschutzbeauftragten ein
Qualitätsmerkmal der öffentlich-rechtlichen Sender geworden. Diese
Bilanz zogen die Jugendschutzbeauftragten von ARD und ZDF heute in
München.
Angesichts der Veränderungen in der Medienwelt und neuer
technologischer Herausforderungen und Verbreitungswege, sei es umso
wichtiger, den Jugendschutzgedanken im Fernsehen, Radio und Online
weiter auszubauen und zu stärke
"Starten.Verbinden.Schauen" so lautet das Motto
der neuen Second- Screen-Anwendung für die HbbTV-Ausgabe der ARD
Mediathek. Mit der Anwendung "ARD.connect" können die Zuschauer
komfortabel mit Smartphones und Tablets durch verschiedene
HbbTV-Angebote der ARD auf ihren SmartTV-Geräten navigieren, Videos
und zusätzliche Informationen abrufen. Neben der ARD Mediathek gibt
es den Service ARD.connect auch für die Mediatheken von MDR,
RadioBremen, W
– Das IFA Radio – live und bundesweit
– Live-Fernsehen von der IFA für Das Erste
– "Digitales Wohnzimmer" zeigt Neues
– Zahlreiche Stars auf mehreren Bühnen
Radio und Fernsehen live erleben, dazu Information, Unterhaltung
und die neuesten Technik-Trends: Das bietet die öffentlich-rechtliche
Senderfamilie der ARD auf der IFA 2014 in Halle 2.2. An sechs Ständen
und mit einem umfangreichen Bühnenprogramm stellt die ARD neueste
technische Entwick