Die neuesten Infos zum digitalen Fernsehen – jetzt bei tvdigital.de

Mehr als nur das aktuelle TV-Programm: Die
Fernsehzeitschrift TV Digital informiert auf ihrer Website über die
neuesten Entwicklungen rund um das digitale Fernsehen.

Wer sind die beiden Frühaufsteher, die das ZDF gefunden hat, um
das beliebte "Morgenmagazin" zu moderieren? Wie sehen die TV-Pläne
des Spielzeugherstellers Playmobil aus? Was haben der
US-Online-Videotheken-Anbieter Netflix und seine Konkurrenten vor?
Welcher Sender hat die Rechte für die Auss

Wer sind Europas Beste? / PRIX EUROPA für die besten europäischen Medienprogramme geht in neue Runde

Sperrfrist: 09.09.2014 00:01
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Jedes Jahr werden Europas beste TV, Radio und Online Produktionen
in Berlin gekürt. 13 PRIX EUROPA-Trophäen werden dieses Jahr
vergeben, darunter ein Preis für das Lebenswerk einer herausragenden
Medienpersönlichkeit und eine Auszeichnung für den besten
Nachwuchsautor im Bereich Drehbuch. Von den mehr als 650 We

Verschmelzung von TV- und Online bleibt eines der spannendsten Zukunftsthemen – Andreas Karanas, Gründer von teveo interactive mit neuen Zukunftsplänen

Zufrieden schaut Andreas Karanas, Gründer und
Geschäftsführer der teveo interactive auf seine Zeit beim Hamburger
Technologieunternehmen. Einen individuellen Dialog mit dem Zuschauer
zu ermöglichen, und zwar im Massenmedium TV, das war das Ziel des
von ihm zusammen mit Matthias Wagner Anfang 2010 gegründeten
Unternehmens. "Seit dieser Zeit hat sich der europäische Markt für
Interaktives Fernsehen und die Akzeptanz dieses neuen
Kommunikationskanals

Roku stellt „Roku Powered“ vor / Das Programm versetzt Dienstanbieter in die Lage, mithilfe des Internets die Attraktivität ihrer Pay-TV-Angebote zu steigern

Roku Inc. kündigt heute
den Ausbau seiner internationalen Präsenz mit der Einführung des
Programms Roku Powered[TM] an. Im Rahmen dieses Programms, das sich
an Pay-TV-Anbieter außerhalb der USA wendet, lizenziert Roku jetzt
die Technologie seiner Streaming-Plattform und gibt den Sendern damit
die Möglichkeit, via Internet maßgeschneiderte Unterhaltungsangebote
für die Konsumenten bereitzustellen.

"Bei den Pay-TV-Anbietern besteht eine enorme Nach

Panasonic Europa CEO Laurent Abadie: Das Fernsehen steht am Beginn einer neuenÄra

Das Fernsehen steht am Beginn einer neuen Ära

Zur IFA spricht Panasonic Europa CEO Laurent Abadie über sich
verändernde Fernsehgewohnheiten, die neue Rolle des Fernsehers und
wie Panasonic diesen Herausforderungen begegnet.

Das Lieblingsprogramm zu jeder Zeit, alle Folgen der
Lieblingsserie auf einmal und der Wunsch nach Mobilität: Neue Lebens-
und Fernsehgewohnheiten erfordern ein Umdenken bei den
TV-Herstellern. Der feste Sendetermin auf dem Sofa ist für vi

„Crossmediale Medienangebote – Multifunktionale Endgeräte“ – IFA-Presseforum der Produktions- und Technik-Kommission von ARD und ZDF

ARD und ZDF haben sich klar für einen Fortbestand
der terrestrischen Fernsehverbreitung ausgesprochen und ihre Ziele
für einen Übergang zu DVB-T2 beschrieben. Das betonte der
ARD-Vorsitzende und Intendant des NDR, Lutz Marmor, auf dem heutigen
Presseforum der Produktions- und Technik-Kommission von ARD und ZDF
im Rahmen der IFA. Erfreulich sei auch, dass die großen privaten
Programmveranstalter einen Übergang zu DVB-T2 unterstützen. "Wir
wissen, dass DV

Relaunch: ZDF Werbefernsehen wirkt im Web / Internetauftritt der ZDF Werbefernsehen GmbH ab sofort in neuem „Look& Feel“ (FOTO)

In enger Zusammenarbeit mit dem Marketing des ZDF Werbefernsehens
hat die Kreativagentur "mediamachine" aus Mainz den Internetauftritt
des Vermarkters überarbeitet. Das klare Design und die hohe
Funktionalität dienen dem Kundennutzen. Der neugewichtete Menübereich
macht es auch dem Erstnutzer möglich, schnell die wichtigsten Fakten
zu finden. Das neue Startmenü umfasst auf der einen Seite das
Werberahmenprogramm sowie Werbe- und Sponsoring-Möglich

kressreport: Wer ist der beste Radiomanager Deutschlands? / Dritter Teil des „kress– best“-Rankings

Wenn sich am Donnerstagabend die Radiobranche
wie jedes Jahr in Hamburg zur Verleihung des Deutschen Radiopreises
versammelt, werden vor allem die Kreativen, die Wortkünstler,
Muntermacher und Meister des Mikrofons ausgezeichnet. Der
Mediendienst kressreport lenkt in seiner aktuellen Ausgabe (ET: 5.
September) den Blick hingegen auf die besten Entscheider der
Radiobranche.

Aus mehr als 40 Kandidatinnen und Kandidaten hat die Redaktion
ihre Top Ten ausgewählt und stellt sie i

Vodafone macht den Zuschauer mit LTE Broadcast zum Regisseur (FOTO)

Fernsehen macht Vodafone auf der IFA in Berlin zu einem ganz
zentralen Thema: Als erster Anbieter in Deutschland zeigt Vodafone
die neue LTE Broadcast-Technologie – und damit das mobile Fernsehen
der Zukunft. LTE Broadcast überträgt TV-Bilder in HD-Qualität aus
einer Vielzahl von Kamerapositionen auf mobile Endgeräte. Damit
fahren Kunden künftig auf Rennwagen und Segelyachten live mit – oder
schauen im Stadion das gerade laufende Konkurrenzspiel auf dem
Smartp

Peter Schaar und Thomas Knüwer zu Gast bei Michel Friedman / Thema: Müssen wir Angst vor Google haben? / N24-Talk „Studio Friedman“ am 4.9.2014, um 17.15 Uhr

Mehr als die Hälfte der Deutschen hat Angst vor
Google und der Datensammelwut des allgegenwärtigen Internetgiganten.
Trotzdem nutzt fast jeder die Suchmaschine, die einen Marktanteil von
über 90 Prozent weltweit erreicht. Wie abhängig sind wir von Google
und wie stark werden wir von Google manipuliert? Ist Google eine
unkontrollierbare Gefahr oder mit seinen vielfältigen Diensten eine
kostenlose Bereicherung unseres Lebens? Wie machtlos ist die Politik
und soll sie