Köln und Stockholm, 25.7.2013. Die Mediengruppe RTL
Deutschland wird ihre Programme im Internet zukünftig auch über den
neuen online-basierten Service des TV-Anbieters Magine
(www.magine.com) zur Verfügung stellen.
Die umfassende Content-Vereinbarung ist die erste Kooperation
dieser Art, die der skandinavische TV-Anbieter Magine in Deutschland
eingeht. Die Plattform wird die Sender RTL, VOX, n-tv, RTL NITRO,
SUPER RTL und RTL II in das Angebot ihres Abonnement-Dien
Die Mediengruppe RTL Deutschland wird ihre Programme
im Internet zukünftig auch über den neuen online-basierten Service
des TV-Anbieters Magine (www.magine.com) zur Verfügung stellen.
Die umfassende Content-Vereinbarung ist die erste Kooperation
dieser Art, die der skandinavische TV-Anbieter Magine in Deutschland
eingeht. Die Plattform wird die Sender RTL, VOX, n-tv, RTL NITRO,
SUPER RTL und RTL II in das Angebot ihres Abonnement-Dienstes
aufnehmen. Magine ist derzeit f
Skins UK geht allen Serienfans nun auch online
unter die Haut. In äußerst intensiver Darstellungsweise begleitet die
TV-Serie einen Freundeskreis auf dem Weg ins Erwachsenenleben. Das
rege Treiben der Teenager, das sich vor allem auf nächtliche
Aktivitäten außerhalb der Schule fokussiert, ist ab dem 01. August
2013 auf MyVideo.de zu sehen – und wie von dem größten Video-Portal
aus Deutschland gewohnt, sind die ersten drei Staffeln der Serie
natürl
Passend zur ARD-Themenwoche "Zum Glück" (16. bis
22. November 2013) lädt die ARD dazu ein, das Glück in den Unterricht
zu holen. Ab heute finden Lehrerinnen und Lehrer Filme, pädagogisches
Begleitmaterial und Projektideen "Zum Glück" im Internet:
www.schulstunde.ard-themenwoche.de. Neben Grundschulen können sich
erstmals auch Klassen der Sekundarstufe I an der "Aktion Schulstunde"
beteiligen.
Das Erste, Sonntag, 21. Juli 2013, 16.20 bis 17.25
Uhr
Prinz Philippe wird am 21. Juli neuer König von Belgien. Der WDR
berichtet für das Erste in einer Sondersendung mit Moderator Michael
Strempel und ARD-Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert live über die
Feierlichkeiten in Brüssel. Belgiens bisheriger König Albert dankt an
diesem Tag ab, Kronprinz Philippe wird im Parlament danach vereidigt.
Nachmittags nimmt der neue König eine Militärparade vor dem P
AMPYA, der neue deutsche Musik-Streaming-Dienst von
ProSiebenSat.1, kommt aus Hamburg. Der Aufbau und die technische
Integration wurde von Mondia Media umgesetzt, dem weltweit führenden
unabhängigen Anbieter digitaler Entertainment-Lösungen.
Im täglichen Kampf um Marktanteile müssen sich Mobilfunk- und
Medienunternehmen einiges einfallen lassen, um die eigenen Kunden bei
Laune zu halten und neue hinzuzugewinnen. Wie das möglich ist, zeigt
"AMPYA&qu
Die bayerischen Lokalradioprogramme konnten bei
der Funkanalyse Bayern 2013 gegenüber dem Vorjahr deutlich zulegen.
An einem durchschnittlichen Werktag erreichen sie 3,32 Mio. Personen
ab 10 Jahren. Das ist eine neue Bestmarke. Die höchste Reichweite
aller in Bayern empfangbarer Radioprogramme erzielt ANTENNE BAYERN
mit mehr als vier Millionen Hörer täglich. Das erfolgreichste
Hörfunkprogramm des Bayerischen Rundfunks ist Bayern 1 mit 2,926
Hörern pro Tag. Mi
Das Hamburger Medienunternehmen Alsterfilm
(www.alsterfilm.de), u.a. Produzent des erfolgreichen Online-Magazins
Fernsehkritik-TV, geht neue Wege. In Hamburg-Wandsbek ist ein
multimediales Studio eröffnet worden, um noch mehr Möglichkeiten im
Online-Bewegtbildbereich zu eröffnen.
"Bei uns kann der YouTuber sich genauso verwirklichen wie die
professionelle Werbeagentur", so Geschäftsführer Holger Kreymeier.
Das Unternehmen bietet zwei Studios: In Studio
Drittsendezeiten-Formate ab sofort auch bei RTL NOW
kostenlos abrufbar / Start BBC-Serien.
RTL NOW baut sein Angebot mit Formaten unabhängiger
Drittsendezeitenanbieter weiter aus: Ab sofort werden im Anschluss an
die TV-Ausstrahlung erstmals die Magazine "stern TV" und "SPIEGEL TV"
sieben Tage lang abrufbar sein. Zusätzlich wird das neue
Jugendmagazin "YOLO" (samstags 9.15 Uhr / 9.45 Uhr) immer im
Anschluss an die Sendung für 30 Tage zum Abruf